Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Hubertus Heil
Antwort von Hubertus Heil
SPD
• 30.11.2010

(...) Das ist viel Geld. Noch mehr Geld kostet die jungen Leute hingegen die Studiengebühr, die in allen Bundesländern eingeführt wurden, in denen die SPD nicht mit entscheiden konnte. Meiner Meinung nach wäre das vor allem ein Punkt, bei dem wir ansetzen müssten. (...)

Portrait von Annette Schavan
Antwort von Annette Schavan
CDU
• 11.11.2010

(...) Die Themen Schrecken des Holocaust, Judenverfolgung und Drittes Reich werden in Forschung und Lehre in Deutschland in der Regel an den Lehrstühlen für Neuere und Neueste Geschichte bzw. Zeitgeschichte behandelt. (...)

Portrait von Nicole Gohlke
Antwort von Nicole Gohlke
Die Linke
• 09.08.2011

(...) Aus meiner Sicht und aus der Sicht meiner Fraktion stellt allerdings auch die Fusionsforschung eine energiepolitische Sackgasse dar. Die Kernfusionstechnologie ist völlig unausgereift. Welche Gefahren mit ihr verbunden sind, kann noch nicht abgeschätzt werden, es gibt jedoch gute Gründe, die Beherrschbarkeit dieser Technologie wie im Fall der konventionellen Atomenergie infrage zu stellen. (...)

Portrait von Andreas Schwab
Antwort von Andreas Schwab
CDU
• 11.11.2010

(...) vielen Dank für Ihre Zuschrift. Es ist toll, dass Sie bereit sind, sich auf eine Universität in einem anderen EU-Staat einzulassen. Da kann man phantastische neue Eindrücke von Land und Leuten sammeln - auch wenn es mit der Sprache vielleicht am Anfang noch etwas anstrengend ist. (...)

Portrait von Steffen Bockhahn
Antwort von Steffen Bockhahn
Die Linke
• 28.10.2010

(...) Das bedeutet natürlich immer die Gefahr, dass schwarz-gelbe oder schwarz-grüne Regierungen da kompletten Mist bauen und man auf der Landesebene nichts mehr verändern kann. Der zweite Weg wäre dann eine konstruktive Vereinheitlichung der Bildungsstandards. Dazu müssten sich die Länder zusammenfinden und sich verständigen. (...)

E-Mail-Adresse