Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Franz Untersteller
Antwort von Franz Untersteller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.02.2011

(...) Wir stehen für die konsequente bestmögliche individuelle Förderung jedes Kindes. Konkret heißt das, dass wir alle Schularten stärken wollen: Zum Beispiel muss bei den Gymnasien das G8 schülergerechter ausgestaltet werden, bei der Haupt-Werkrealschule wollen wir die Notenhürde nach Klasse 9 streichen und möglich machen, dass die (Haupt-)Schulen im Ort bestehen bleiben. Das gelingt, indem wir den Schulen gestatten werden, gute pädagogische Konzepte mit mehreren Bildungsniveaus an einem Standort anzubieten. (...)

Portrait von Jan Balcke
Antwort von Jan Balcke
SPD
• 02.02.2011

(...) Wie ich bereits in meiner Antwort auf die Frage von Herrn Thordsen deutlich gemacht habe, halte ich Studiengebühren für einen falschen Baustein der Finanzierung unserer Hochschulen. Diese wirken lediglich abschreckend vor dem möglichem Beginn eines Studiums und innerhalb eines Studiums bedeuten sie, dass Studierende sich entweder hoch verschulden oder nebenbei so viel Geld verdienen müssen, so dass ihr Studium in den Hintergrund rückt. (...)

Portrait von Gerhard Lein
Antwort von Gerhard Lein
SPD
• 01.02.2011

(...) nach dem gescheiterten Volksentscheid zur Verlängerung der Grundschulzeit um zwei Jahre, haben wir erklärt, dass die Frage der Schulstrukturen über 10 Jahre nicht nicht Wahlkampfthema sein soll. Wie Sozialdemokraten hatten uns bekanntlich auch zur Primarschule bekaPrimarschulech aber auch erhebliche weitere Verbesserungen die diesen Allparteienvorschlag hineinverhandelt, die auch heute noch gelten: Deutlich kleinere Klassen mit feste Klassenobergrenzen, Abschaffung des Büchergeldes u.a.m..Wirwollen die jetzt eingeführte Struktur von Grundschule, Stadtteilschule und Gymnasium für die kommenden 10 Jahre akzeptieren und inhaltlich ausbauen, d.h. für eine nachdrückliche Verbesserung des Unterrichts arbeiten. (...)

Till Steffen im Niendorfer Gehege bei einer Fahrradtour
Antwort von Till Steffen
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 31.01.2011

(...) Wir wollen die Studiengebühren abschaffen. Das kostet - wenn man den Hochschulen kein Geld wegnehmen will - ca. (...)

E-Mail-Adresse