
(...) Es ist nicht beabsichtigt, Vorschulklassen zugunsten von „Vorschulgruppen in den Kitas“ zu schließen. (...) Kitas und Vorschulen haben ihre Stärken und sind bei den Eltern fast gleichermaßen beliebt. (...)
(...) Es ist nicht beabsichtigt, Vorschulklassen zugunsten von „Vorschulgruppen in den Kitas“ zu schließen. (...) Kitas und Vorschulen haben ihre Stärken und sind bei den Eltern fast gleichermaßen beliebt. (...)
(...) Erlauben Sie mir auch gleichzeitig eine Einladung an Sie auszusprechen: Public Viewing – Das TV-Duell Olaf Scholz gegen Christoph Ahlhaus Mittwoch, 16. (...)
Sehr geehrte Frau Kuchendorf,
(...) 50 % der Bücher, die dann auch alle neuesten Datums sind. Es gibt in Tübingen ausreichend viele Arbeitsplätze, die mit Laptopschloss und Steckdose ausgestattet sind etc. Auch die beschriebenen baulichen Zustände wurden mir so nicht bestätigt. (...)
(...) Wie Sie vielleicht wissen, hat sich meine Fraktion im Landtag gegen die Erhebung der Studiengebühren ausgesprochen, leider haben wir für diese Position aber keine Mehrheit. Die SPD ist der Auffassung, dass Bildung nicht vom Geldbeutel der Eltern abhängig sein darf und ich hoffe, dass sich die entsprechenden Mehrheiten bei den nächsten Wahlen erreichen lassen, damit auch in Niedersachsen keine Studiengebühren erhoben werden. (...)
(...) Wir Sozialdemokraten haben klipp und klar erklärt, dass wir die Integrationsklassen und die integrativen Regelschulen als Modelle dafür sehen, wie Inklusion fortgeführt werden soll. Bei erheblicher Ausweitung der Nachfrage durch den Rechtsanspruch der Eltern auf integrative Beschulung für ihr behindertes oder von Behinderung bedrohtes Kind müssen wir allerdings viele Schulen gewinnen, deren Personal sich dieser Aufgabe stellt. Das gibt zweifelsohne Übergangsprobleme. (...)