Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Detlef Grumann
Antwort von Detlef Grumann
Einzelbewerbung
• 15.02.2011

(...) Ich möchte hier nicht weiter über die Hintergründe einer Erhöhung des Renteneintrittsalters diskutieren, sondern zu Ihrer Ausgangsfrage zurückkehren, ob ein so spätes Studium noch sinnvoll ist. Wenn von den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern verlangt wird länger berufstätig zu bleiben, dann muss die Politik auch Vorraussetzungen schaffen, die ein längeres Verweilen in der Berufswelt ermöglichen. Dafür muss eine berufliche Veränderung beziehungsweise ein beruflicher Neuanfang möglich sein. (...)

Portrait von Ties Rabe
Antwort von Ties Rabe
SPD
• 16.02.2011

(...) Wir wollen Eltern, Lehrer und Schüler von diesen Vorteilen überzeugen. Und die Entwicklung der letzten Jahre gibt uns Recht: Immer mehr Kinder besuchen Ganztagsangebote in der Kindertagesstätte oder in den Schulen - und sie tun das gern. Dennoch respektieren wir, dass viele Familien von diesen Vorteilen noch nicht überzeugt sind oder eine andere Lebensplanung für richtig halten. (...)

Portrait von Farid Müller
Antwort von Farid Müller
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 17.02.2011

(...) Deswegen setzen wir uns erstens dafür ein, dass alle Standorte der Bücherhallen erhalten bleiben und wollen zweitens, auch in Kooperation mit Schulen, das Angebot vor Ort erweitern. (...)

Portrait von Peter Schimke
Antwort von Peter Schimke
Die Linke
• 13.02.2011

(...) DIE LINKE wehrt sich gegen diese Praxis exemplarisch mit einer Klage vor dem Verwaltungsgericht Karlsruhe am Beispiel Freudenstadt. Anbei sende ich Ihnen die Schriftstücke in der Anlage gerne zu. (...)

Portrait von Katharina Fegebank
Antwort von Katharina Fegebank
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 14.02.2011

(...) Das Modell hat aber leider nicht den gewünschten Erfolg gebracht und hat trotz er vereinbarten Verbesserungen negative Auswirkungen. Ein gebührenfreies Erststudium bis zum Master bleibt weiterhin unser erklärtes Ziel. Daher werden wir uns für die Abschaffung er Studiengebühren einsetzen. (...)

Katja Suding
Antwort von Katja Suding
FDP
• 08.03.2011

(...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich gerne beantworte. Wir werden bei der Aufarbeitung des schwarz-grünen Schulchaos im Rahmen der Erarbeitung des neuen Schulentwicklungsplanes (SEPL) in Bürgerschaft, Deputation und Bezirken darauf drängen, dass die Schulstandorte für eine bedarfgerechte, wohnortnahe Versorgung ausgelegt werden und bewährte, gewachsene Schulstrukturen vor Ort erhalten statt zerschlagen werden. (...)

E-Mail-Adresse