Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Manuel Hummel
Antwort von Manuel Hummel
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 23.02.2011

(...) Unabhängig davon halten wir zwischen ALLEN Orten sichere, attraktive und ausgeschilderte Radwege für notwendig, denn wir wollen ja mehr Menschen (nicht nur SchülerInnen) dazu motivieren, das Rad zu benützen. Ich persönlich sehe die Nutzung eines Weges durch den Wald nicht so eng, es ist meiner Meinung nach eher eine Frage der gefühlten Sicherheit. Wenn ein Weg von der Straße aus einsehbar ist, sind die RadfahrerInnen auch für Menschen einsehbar, die Ihnen Böses wollen. (...)

Portrait von Irene Ritter
Antwort von Irene Ritter
FDP
• 20.02.2011

(...) Die Alternative des Schulwegs nach Bietigheim führt mehrere Kilometer durch ein unbeleuchtetes Waldgebiet. Ich unterstütze Ihr Anliegen, hier eine Lösung zu finden und werde die zuständigen Stellen im Land um eine Bewertung der Situation und um Priorisierung der Installation eines sichereren Radwegs bitten. (...)

Antwort von Stephan Hestermann
PIRATEN
• 20.02.2011

(...) Das alles ist nur eine Frage guter Organisation. Ich würde mich für die Einführung eines Qualitätsmanagements für Schulen einsetzen, so wie das für Unternehmen mittlerweile zur Selbstverständlichkeit geworden ist. Lehrer sollten regelmäßig einer Auditierung durch eine unabhängige Stelle unterworfen werden, um ihre didaktischen und methodi-schen Fähigkeiten auf Stand zu halten oder zu bringen. (...)

Portrait von Benjamin Strasser
Antwort von Benjamin Strasser
FDP
• 25.02.2011

(...) Hier habe ich erfahren, dass es auch heute noch Durchlässigkeit im Bildungssystem gibt und Bildung einem Menschen immer wieder Chancen eröffnet. Ich wehre mich deshalb gegen die jahrzehntlangen Debatten zwischen Befürwortern und Gegner über die Debatte von Schulstrukturen. Wir müssen uns nicht mit der Umstellung von Strukturen beschäftigen, sondern die Qualität von Bildung weiter verbessern um alle Schülerinnen und Schülern entsprechend ihrer Begabungen zu fördern und Defizite möglichst früh zu beheben. (...)

E-Mail-Adresse