
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


(...) ich stimme Ihnen zu und kann Ihnen sagen, dass ich bereits vor einem Jahr im Rahmen meiner gewerkschaftlichen Tätigkeit gemeinsam mit dem Deutschen Gewerkschaftsbund ein Protestschreiben aufgestzt hatte. Leider hat sich bis heute nichts verändert. (...)

(...) Prinzipiell unterstütze ich das Engagement von Institutionen (Kultur, Wirtschaft...), die mit Schule kooperieren. Jedoch muss selbstverständlich jeder Versuch unterbleiben ´ideologisch´ auf die Schüler einzuwirken. (...)

(...) ich habe bereits als Schüler Anfang der 70er gegen den "Wehrkundeerlass" demonstriert. Meine Haltung dazu hat sich seither nicht geändert. (...)

(...) Dies würde auch einer Entsolidarisierung der Gesellschaft entgegenwirken. Bei der GrundschulempfehlGrundschulempfehlungührlichen persönlichen Beratungsgesprächen die Entscheidung der Eltern maßgebend sein - wie in einigen anderen Bundesländern auch. Dies würde dazu beitragen, die Erziehungsverantwortung der Eltern zu stärken. (...)

(...) Was das Bildungssystem an sich angeht, ist zu betonen, dass die Kindergartenzeit nicht mit Bildung und ständiger Bewertung der Kinder überfrachtet werden darf. (...) Bildungsgerechtigkeit bedeutet auch, einen möglichst wohnortnahen Schulbesuch, kostenfreie Schülerbeförderung und echte Lernmittelfreiheit zu ermöglichen. (...)