
(...) der von Rot-Grün mit Unterstützung von CDU, Linken und FDP gefahrene Kurs hin zur Einheitsschule ist sicherlich nicht geeignet, um die Ergebnisse Bremens bei PISA und anderen Leistungsvergleichsstudien zu verbessern. Ganz im Gegenteil. (...)
(...) der von Rot-Grün mit Unterstützung von CDU, Linken und FDP gefahrene Kurs hin zur Einheitsschule ist sicherlich nicht geeignet, um die Ergebnisse Bremens bei PISA und anderen Leistungsvergleichsstudien zu verbessern. Ganz im Gegenteil. (...)
(...) Die Schullaufbahn der Kinder bleibt so lange wie möglich und so lange wie nötig offen. Kinder können länger gemeinsam lernen mit einer besonderen Ausrichtung auf soziales lernen. (...)
Sehr geehrter Herr Grossler,
(...) unser Wahlprogramm enthält die Aussage, dass wir die Einführung von Zivilklauseln in den Satzungen der Forschungseinrichtungen, Universitäten und Hochschulen des Landes befürworten. Im Sinne der Freiheit von Forschung und Lehre und nach bestehender Rechtslage hat die Landesregierung aber wohl keine rechtliche Handhabe, auf einer Zivilklausel an Universitäten zu bestehen. Insofern müssen wir noch sehen, wie wir unser politisches Ziel konkret umsetzen können. (...)
(...) Kreditaufnahmen und Schulden würden uns die Proteste und wütende Mails und Parteiaustritte sicher ersparen. Aber die Zinsen und weitere Kreditaufnahmen fressen unsere Handlungsspielräume (und die unserer Kinder) für die Zukunft unbarmherzig auf. Soll Bremen diesen Weg wählen? Ich meine, nein. (...)
(...) In der zurückliegenden Legislaturperiode wurden alle frei werdenden Lehrerstellen wieder besetzt - mehr als 1000 Neueinstellungen. Keine Selbstverständlichkeit für ein Haushaltsnotlageland wie Bremen. (...)