Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Antwort von Christoph Huhn
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 08.08.2011

(...) Bezüglich der Tram ist meine Aussage: So schnell wie möglich auf einen 10 Minuten Takt, sonst macht die ganze Bahn auf Dauer keinen Sinn und droht eines Tages dem Rotstift zum Opfer zu fallen. Der Ausbau muss kommen! (...)

Portrait von Mario Czaja
Antwort von Mario Czaja
CDU
• 07.08.2011

(...) An den Sitzungen der Akteursrunde nehme ich deshalb regelmäßig als Gast teil. Die vorgeschlagene Lösung mit dem Bau des "Neuen Hultschiner Damms" schafft aus meiner Sicht neue Probleme und deshalb lehne ich dies in der jetzigen Form ab. Ein 10-Minuten-Takt der Straßenbahn kann auch ohne die Aufgabelung des Hultschiner Damms im nördlichen Bereich erreicht werden. (...)

Portrait von Ilkin Özışık
Antwort von Ilkin Özışık
Einzelbewerbung
• 12.09.2011

(...) Um all diese Reformen nachhaltig umsetzen zu können, müssen wir gewährleisten, dass Lehrkräfte wieder Respektspersonen werden. Daher ist es mir ein wichtiges Anliegen, dass sich die pädagogische Ausbildung stärker an den gesellschaftlichen Realitäten und der Lebenswirklichkeit der Kinder und Jugendlichen orientiert. (...)

Portrait von Michael Arndt
Antwort von Michael Arndt
SPD
• 05.08.2011

(...) Ein großes Anliegen ist mir persönlich, dass zukünftig wieder eine vollständige Lehrmittelfreiheit eingeführt wird, damit alle Kinder die gleichen Lernvoraussetzungen haben. Dafür werde ich mich auch weiterhin stark machen. (...)

Portrait von Oliver Friederici
Antwort von Oliver Friederici
CDU
• 08.08.2011

(...) - einerseits die Einkommenssituation von Familien vor allen Dingen durch Arbeit für die Eltern zu fördern, nur haben das SPD, Linke und Grüne bis heute nicht begriffen, und - andererseits endlich Unternehmen und Steuerkraft in Berlin zu schaffen, um Hilfe für wirklich Hilfesuchende zahlen zu können. (...)

E-Mail-Adresse