Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tanja S. • 11.08.2011
Antwort von Mieke Senftleben FDP • 15.08.2011 (...) wir haben den Senat heftig dafür kritisiert, dass er die Schulen wegen einer überhasteten Schulstrukturreform aus Zeitgründen zu einer fast durchgängigen Durchschnittsnotenregelung gedrängt hat. Wenn nur jede sechste Schule nach schulprofilbezogenen Kriterien die Schüler auswählt, hat der Senat hier der von uns immer schon geforderten Stärkung der Schulprofile deutlichen Schaden zugefügt. (...)
Frage von Sabine M. • 10.08.2011
Antwort von Martina Michels Die Linke • 11.08.2011 (...) Die Gemeinschaftsschulen erfreuen sich einer hohen Akzeptanz und eines großen Engagements der beteiligten Pädagoginnen und Pädagogen, Eltern und Schülerinnen und Schüler. Für die Aufnahme in den ersten Jahrgang gibt es an allen Gemeinschaftsschulen und für die Neuaufnahme in die 7. Jahrgangsstufe an den meisten eine Übernachfrage. (...)
Frage von Johannes H. • 10.08.2011
Antwort von Miriam Noa SPD • 12.08.2011 (...) Allerdings stehe ich privaten Bildungseinrichtungen sehr kritisch gegenüber, denn ich finde, dass Bildung ausschließlich in staatliche Hand gehört. Private Einrichtungen sind in der Regel kostenpflichtig - sie schließen dadurch Menschen aus, die sich den Besuch dort nicht leisten können und führen zu sozialer Spaltung. (...)
Frage von Sascha H. • 10.08.2011
Antwort von Marc Doll Die Freiheit • 10.08.2011 Sehr geehrter Herr Hoppe,
Frage von Christine B. • 10.08.2011
Antwort von Mieke Senftleben FDP • 15.08.2011 (...) die Berliner FDP ist die Partei für Schulautonomie. Wir haben uns lange für die Abschaffung der BVG-Regelung als einziges Kriterium für die Aufnahme an eine Schule eingesetzt, weil wir der Meinung sind, dass es am Wichtigsten ist, dass die Begabungen und Talente der Kinder und das Schulprofil optimal zusammenpassen. (...)
Frage von Gregor W. • 10.08.2011
Antwort von Sebastian Schlüsselburg SPD • 10.08.2011 (...) Aber auch außerhalb des Parlamentes werde ich mich weiter gegen die Militarisierung der Schulen einsetzen. Ich bin Mitgründer des Büdnisses "Schule ohne Militär". (...)