Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Tobias F. • 13.08.2011
Antwort von Anja Kofbinger BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 17.08.2011 (...) Der Campus Rütli wird zu einem modernen Bildungskomplex ausgebaut, der Kindern und Jugendlichen Förderung vom Kleinkindalter bis zum Berufseinstieg bieten soll. Neben der Errichtung von dafür nötigen Gebäuden und Freiflächen, ist aber die Vernetzung aller Akteure besonders wichtig, damit das Vorhaben mehr wird als eine Vorzeigeschule mit speziellen Angeboten. (...)
Frage von olaf G. • 13.08.2011
Antwort von Miriam Noa SPD • 14.08.2011 (...) Sie spielen auf die sogenannte "Deutschenfeindlichkeit" an Schulen mit einem überwiegenden Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund an. Das ist ein schwieriges Thema, auf das es auch keine einfachen Antworten gibt. (...)
Frage von Nicholas E. • 11.08.2011
Antwort von Jürgen Suhr BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 23.08.2011 (...) Das Recht auf freie Schulwahl darf nicht angetastet werden. Daher sollten nach meiner Auffassung bei der Schülerbeförderung die Kosten generell bis zur zumutbaren Schulweglänge erstattet werden. Die derzeitige Regelung benachteiligt die Eltern und Kinder, die sich eine Übernahme der Fahrtkosten nicht leisten können. (...)
Frage von Alexander P. • 11.08.2011
Antwort von Martina Koeppen SPD • 06.09.2011 (...) Ich bedaure es sehr, dass es zum Start des Schuljahres zunächst Probleme gab und hoffe, dass nunmehr alle Stellen besetzt sind und die Essensausgabe gewährleistet ist. (...)
Frage von Angelika M. • 11.08.2011
Antwort von Carsten Schatz parteilos • 12.08.2011 (...) Wie sie richtig schreiben, haben wir mit der Einführung der Gemeinschaftsschule den Anstoß für die Schulstrukturreform der rot-roten Koalition gegeben, in deren Ergebnis endlich die Hauptschule in Berlin abgeschafft wurde. Gleichzeitig wurde mit der integrierten Sekundarschule flächendeckend eine Schulform geschaffen, die besser individuell fördert und in der allen Schülerinnen und Schülern bis zur 10. (...)
Frage von Ulrich O. • 11.08.2011
Antwort von Andreas Kreutzer Die Freiheit • 11.08.2011 Hallo werter Herr Oehme!
Danke für Ihre engagierte Frage.