
(...) ich habe den von Ihnen benannten Artikel auch gelesen. Leider wird darin verschwiegen, dass in Lichtenberg seit geraumer Zeit aktiv gegen das Schulschwänzen vorgegangen wird. (...)
(...) ich habe den von Ihnen benannten Artikel auch gelesen. Leider wird darin verschwiegen, dass in Lichtenberg seit geraumer Zeit aktiv gegen das Schulschwänzen vorgegangen wird. (...)
(...) Zu guter Letzt zu unseren Plänen bezüglich des Schulsystems. Hier gibt es eine Anforderung, um die kein Bildungsminister herumkommt: die Entwicklung eines inklusiven Schulsystems. Hier plädieren wir ausdrücklich für ein gründlich geplantes und wissenschaftlich begleitetes Vorgehen. (...)
Sehr geehrter Herr Taborsky,
das Erststudium wird innerhalb der Regelstudienzeit gebührenfrei sein, da wir Bildung als wichtigste Ressource in Deutschland ansehen. Für Langzeitstudenten fallen Gebühren an, ebenso für das Zweitstudium.
(...) Ich teile Ihre Auffassung, dass zu einer - nicht nur akademischen - Willkommenskultur es auch gehört, dass während der erwartungsgemäß nur zeitweiligen Aufenthalte in der Großstadt die Beschulung der Kinder in einer der üblichen Weltsprachen möglich sein sollte. Aber es stimmt auch, dass die Bildungseinrichtungen in unserem Bezirk sehr gut gefragt sind und kaum freie Kapazitäten vorhanden sind. (...)
(...) Für mich sind diese Situationen immer auch Ausdruck des Scheiterns einer jahrezehntelangen Integrationspolitik, die diesen Namen nicht verdient. Das Wort "Gastarbeiter" war über Jahrzehnte prägend auch für den Umgang mit den Eingewanderten und ihren Familien. (...)
Sehr geehrter Herr Christians,
vielen Dank für Ihre Frage auf Abgeordnetenwatch.de.