Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Karl-Heinz G. • 06.01.2015
Antwort von Carsten Sieling SPD • 29.01.2015 (...) Es gab 2007 einen entsprechenden Beschluss des Parlaments und 2008 eine Entscheidung der Gesundheitsbehörde, die Fortsetzung der Makakenversuche an der Universität Bremen nicht zu genehmigen. (...) In Artikel 20a ist er seitdem als Staatsziel verankert. (...)
Frage von Karl-Heinz G. • 06.01.2015
Antwort von Elisabeth Motschmann CDU • 22.01.2015 (...) Für die Erprobung von Kosmetikartikeln beispielsweise befürworte ich Tierversuche grundsätzlich nicht. Anders sehe ich die Durchführung von Tierversuchen bei der Erforschung von Krankheiten und ihrer möglichen Heilung, wie z.B. bei Demenz oder Krebs. (...)
Frage von Mia W. • 05.01.2015
Antwort von Karl-Georg Wellmann CDU • 13.01.2015 (...) Die Beantwortung Ihrer Fragestellung muss mit Blick auf die Sozialstruktur unseres Landes erfolgen. (...) Neben einer angemessenen Anzahl an engagierten Lehrern setzt sich die CDU auch für eine moderne Lehrerbildung ein. (...) Die Koalition hat mit dem Lehrkräftebildungsgesetz einen Rahmen für die neue Lehrerausbildung auf den Weg gebracht, der die zukünftigen Lehrer unter anderem durch mehr Praxisanteile besser und umfassender auf ihre Aufgaben vorbereiten wird. (...) Mit der konsequenten Betonung der vorschulischen Sprachförderung reagieren wir beispielsweise darauf, dass 22,3 Prozent der einzuschulenden Kinder Sprachdefizite haben und das auch nach längerem Kitabesuch. (...)
Frage von Alexander F. • 05.01.2015
Antwort ausstehend von Sandra Scheeres SPD Frage von Sandra L. • 03.01.2015
Antwort ausstehend von Ali Baş BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von Wilfried M. • 01.01.2015
Antwort von Philipp Lengsfeld CDU • 02.01.2015 Sehr geehrter Herr Meißner,
bitte wenden Sie sich mit Ihren Fragen an einen fachlich zuständigen Abgeordneten Ihrer Wahl oder einen Abgeordneten aus Ihrem Wahlkreis.
Mit freundlichen Grüßen,
Philipp Lengsfeld, MdB