Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Norbert S. • 29.04.2015
Antwort von Willi Brase SPD • 13.05.2015 (...) Neueste Studien belegen, dass die so genannten "Liquids" der Gesundheit von Kindern und Jugendlichen schaden - unabhängig davon, ob sie Nikotin enthalten oder nicht. (...) Demnach entstehen beim Dampfen sowohl von nikotinhaltigen als auch nikotinfreien E-Zigaretten Carbonylverbindungen, darunter Formaldehyd, Acrolein und Acetaldehyd, die Krebs auslösen können. (...)
Frage von Norbert S. • 29.04.2015
Antwort von Alois Gerig CDU • 31.07.2015 Sehr geehrter Herr Schmidt,
vielen Dank für Ihre Anfrage. Die Antwort entnehmen Sie bitte meiner
Antwort auf Ihre Anfrage vom 27. Juni 2015.
Mit freundlichen Grüßen
Alois Gerig
Frage von Jan D. • 26.04.2015
Antwort von Katja Kipping Die Linke • 29.04.2015 (...) Maßstab in der pädagogischen Arbeit sind aber die Kinder und Jugendlichen selbst. (...) Mit dem Begriff der „Frühsexualisierung“, der als Kampfbegriff von AfD, der rechten Postille Junge Freiheit und christlich-fundamentalistischen Lobbygruppen verwandt wird, soll versucht werden, einen solchen professionellen Rahmen zu verhindern. (...)
Frage von Peter T. • 20.04.2015
Antwort von Ole Schröder CDU • 20.04.2015 Sehr geehrter Herr Thode,
Frage von Peter T. • 20.04.2015
Antwort von Mark Helfrich CDU • 05.05.2015 (...) Ich habe mich deshalb in Ihrer Angelegenheit mit dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie dem Verband deutscher Reeder - Seemännisches Berufsförderungswerk in Verbindung gesetzt und mich zu diesem Thema kundig gemacht. Insbesondere war für mich von Bedeutung, ob und mit welchen Zielen die Bundesregierung in Bezug auf die von Ihnen geschilderte prekäre Ausbildungssituation im maritimen Bereich mit den Bundesländern und weiteren Beteiligten an einer Lösung arbeitet. (...)
Frage von Andreas W. • 17.04.2015
Antwort von Gabi Rolland SPD • 21.05.2015 (...) ja, ich finde auch es sollte Ethik unterrichtet werden. Im Koalitionsvertrag zwischen SPD und Grüne ist das auch vereinbart. (...)