Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Ulrich R. • 30.08.2017
Antwort von Matern von Marschall CDU • 06.09.2017 (...) Zwar befürworte ich die Kooperation zwischen Bund und Ländern, den Ländern darf aber nicht ohne weitere Bedingungen Geld geschenkt werden. Die Vergangenheit zeigt auch, dass die Länder es oftmals nicht einmal schaffen, die bereitgestellten Gelder abzurufen. (...)
Frage von Frank F. • 30.08.2017
Antwort von Martin Fischer AfD • 31.08.2017 Sehr geehrte Familie Frey,
die meisten Themen, welche sie angesprochen haben (Schulpolitik), sind
Aufgabe der Landesregierung und der Bundestag kann hier nur unterstützend
Gelder bewilligen.
Frage von Frank F. • 30.08.2017
Antwort von Alexandra Erikson Die Linke • 09.09.2017 Hallo Herr F.,
Den ersten Teil Ihrer Frage habe ich bereits beantwortet- bitte entnehmen Sie
die Information dem nächsten Thread.
Frage von Frank F. • 30.08.2017
Antwort von Ralf Kauer BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2017 (...) Wünschenswert ist eine komplett kostenlose Bildung bis zum Abitur, dafür tritt Bündnis 90/Die Grünen, dafür trete auch ich ein. Aber dies ist Landes- bzw. (...)
Frage von Klaus M. • 30.08.2017
Antwort von Andreas Lenz CSU • 10.09.2017 (...) Das Gegenteil ist der Fall. Gerade wegen ihrer Schulpolitik hat die SPD in diesem Jahr Landtagswahlen verloren. Wenn es der SPD tatsächlich um bessere Bildung ginge, hätte sie in den von ihr regierten Ländern längst handeln können. (...)
Frage von Joachim S. • 30.08.2017
Antwort ausstehend von Martin Schulz SPD