Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Imke G. • 16.09.2017
Antwort von Christian Lindner FDP • 22.09.2017 (...) Vor allem Schülerinnen und Schüler zwischen 14 und 16 Jahren sind in zunehmendem Maße immer häufiger Spott, Drohungen und Beleidigungen über das Internet ausgesetzt, aber auch jüngere Kinder sind davon betroffen. Die psychischen Folgen für die Kinder und Jugendlichen sind gravierend. Das eigentliche Problem ist in erster Linie der soziale Umgang der Kinder und Jugendlichen untereinander. (...)
Frage von Michael E. • 16.09.2017
Antwort von Esra Limbacher SPD • 17.09.2017 Frage von Joachim S. • 15.09.2017
Antwort ausstehend von Ingo Gädechens CDU Frage von Adeline B. • 15.09.2017
Antwort von Fares Al-Hassan Bergpartei • 15.09.2017 (...) da viele Säfte mit Gelatine „geklärt“ werden, sind nicht alle vegan. (...)
Frage von Michael D. • 14.09.2017
Antwort von Gerhard Zickenheiner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.09.2017 (...) Baden-Württemberg steht im Länderranking bezüglich der Bildung gut da. Wir Grüne unterstützen die Forderung, die Bildungssysteme in der BRD aufeinander abzustimmen und mehr Mittel aus dem Bund in die Länder zu bringen, um die Schulen sowohl bei der Infrastruktur als auch in Sachen Personal auszubauen. (...)
Frage von Erik T. • 14.09.2017
Antwort von Olaf Lengner PIRATEN • 15.09.2017 (...) So ergibt es sich das wir 16 verschiedene Bildungssysteme haben in Deutschland die qualitativ hohe Unterschiede aufweisen, da jedes Bundesland unterschiedliche finanzielle Möglichkeiten haben ihre Bildungssysteme zu unterstützen. (...)