
Sehr geehrter Herr L.,
Sehr geehrter Herr L.,
(...) Da mir die Problematik dieser Zusammenlegung der Klassen bzw. der daraus resultierende Wegfall der finanziellen Unterstützung bisher nicht bekannt war, möchte ich mich gern in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen und der betreffenden Klasse verabreden. Gern würde ich mir persönlich ein Bild der einzelnen Situationen und geschilderten Probleme machen und Sie zeitnah in der SBBS Technik Gera besuchen, um mich gezielt für eine Veränderung an diesem System einzusetzen. (...)
(...) Es ist schlecht, dass Sie und Ihre Mitschüler solche Hürden überwinden müssen, die auf den ersten Blick, aber auch bei genauerem Hinsehen nicht erklärbar sind. Ich habe bei näherer Recherche festgestellt, dass dies offenbar eine seit vielen Jahren geübte Praxis ist. (...)
(...) Nach dem Grundgesetz (GG) fällt das Schulwesen in den originären Kompetenzbereich der Länder (sog. Bildungsföderalismus). Die Zusammenarbeit mit den Ländern wird daher eine meiner „Kernaufgaben“ sein. (...)
Die Erneuerung der Altersermäßigung ist schon seit langem eine unserer Kernforderungen an die Landesregierung. So fordern wir die Altersermäßigung bereits ab 55 mit einer Stunde und ab 60 mit zwei Stunden wieder einzuführen.