Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Oliver Krischer
Antwort von Oliver Krischer
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.03.2018

(...) Wie Sie richtig darstellen ist die "Kalte Fusion" noch in einem frühen Forschungsstadium. Zudem gibt es sehr unterschiedliche wissenschaftliche Einschätzungen zu dieser Technik und den hier erteilten Patenten. (...)

Portrait von Katja Kipping
Antwort von Katja Kipping
Die Linke
• 20.03.2018

(...) DIE LINKE streitet dafür, dass die Vormachtstellung von Großkonzernen in der Energieversorgung beendet und die Energieversorgung umfassend bürgernah und als Teil der öffentlichen Daseinsvorsorge organisiert wird. Energieversorgung muss dem Gemeinwohl dienen und der Profitgewinnung entzogen werden. (...)

Portrait von Christian Lindner
Antwort von Christian Lindner
FDP
• 21.09.2018

(...) Ich stimme Ihnen zu, dass der Klimawandel mit all seinen Problemen eine der größten Herausforderungen für uns und kommende Generationen sein wird. Diese wird nur zu bewältigen sein, wenn wir grundsätzlich offen sind für neue Technologien, die uns dem Ziel einer ebenso sauberen wie sicheren Energieversorgung näherbringen. (...)

Porträt Volker Senftleben
Antwort von Volker Senftleben
SPD
• 13.04.2018

(...) Studiengänge zu islamischer Theologie werden bereits seit mehreren Jahren an deutschen Universitäten angeboten und vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert, das halte ich, genau wie Sie, für sinnvoll. (...)

Portrait von Siemtje Möller
Antwort von Siemtje Möller
SPD
• 19.03.2018

(...) Prekäre Beschäftigung von wissenschaftlicher Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, unabhängig von der jeweiligen Fachrichtung, halte ich für Hindernis auf dem Weg zu internationaler Spitzenforschung. (...)

Portrait von Marcel Scharrelmann
Antwort von Marcel Scharrelmann
CDU
• 15.03.2018

(...) Die freie Nutzung von Daten ist ein Prozess, der auch in Niedersachsen durch den Koalitionsvertrag weiter in die richtige Richtung angestoßen wurde. (...)

E-Mail-Adresse