
(...) Aktuell sehen wir einen wachsenden Bedarf an Demokratiebildung. Wir haben es nicht mehr nur mit Politikverdrossenheit zu tun, sondern verstärkt mit antidemokratischen Tendenzen und rassistisches Gedankengut bis in die Parlamente hinein. (...)
(...) Aktuell sehen wir einen wachsenden Bedarf an Demokratiebildung. Wir haben es nicht mehr nur mit Politikverdrossenheit zu tun, sondern verstärkt mit antidemokratischen Tendenzen und rassistisches Gedankengut bis in die Parlamente hinein. (...)
(...) Dass das Fach Religion aktuell in der MSS mit Fächern wie Mathematik und Deutsch gleichgesetzt wird, halte ich für unangemessen und veraltet. Ziel der Bildungspolitik sollte es sein, Jugendliche zu mündigen Bürgern zu erziehen und nicht den Kirchen durch das Grundgesetz Sonderrechte zu bewilligen. (...)
(...) Vielen Dank für Ihre Anfrage, Herr Mart. Aus meiner Sicht ist es wichtig, dass in den Schulen - auch in der Mittelschule - die Erläuterung der Zusammenhänge der pflanzlichen Nahrungsproduktion, die Auswirkungen gesunder Nahrung auf die Gesundheit, ein Umweltbewusstsein, das Erlernen nahrungsspezifischer Kompetenzen hin zu einer gesunden Lebensführung in Verbindung mit Sport einen höheren Stellenwert erfahren muss. (...)
(...) Da ausgebildete Lehrer nicht in ausreichender Zahl zur Verfügung stehen, sollen die Hochschulen gestärkt und finanziell so ausgestattet werden, dass mehr Lehrer und Pädagogen ausgebildet werden. Ein erster Schritt ist jedoch die Schaffung von zusätzlichen Stellen für Verwaltungsfachkräfte, die die Lehrkräfte bei administrativen Aufgaben entlasten sollen. (...)