Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Peggy Plettner-Voigt
Antwort 12.02.2025 von Peggy Plettner-Voigt Die Linke

130, gute Gründen: Sicherheit, weniger Emissionen, besserer Verkehrsfluss. Flexibilität, beim Fahren persönliche, ehrliche Meinung, Gemeinwohl hat aber Vorrang!

Portrait von Katinka Burz
Antwort 15.02.2025 von Katinka Burz Die Linke

Seien Sie versichert, das ich nicht bei einer einzigen Fragen von den Positionen meiner Partei abweiche.

Portrait von Nina Scheer
Antwort 23.02.2025 von Nina Scheer SPD

Es geht bei der Systematik darum, dass die Kosten für die nächste produzierte Megawattstunde gedeckt sind, damit auch ausreichend Strom gewonnen wird. Tatsächlich hat das Merit-Order-System aber gerade in der heutigen hybriden Lage, in der schon ein großer Stromanteil aus Erneuerbaren Energien kommt, der - teurere - Rest aber noch aus fossilen, seine Schwächen.

Portrait von Robert Habeck
Antwort ausstehend von Robert Habeck BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN