Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Annemarie R. • 20.05.2007
Antwort von Garrelt Duin SPD • 22.05.2007 (...) Das ist unsozial und ungerecht. 2,5 Millionen Vollzeitbeschäftigte beziehen Armutslöhne, die weniger als Hälfte des Durchschnittseinkommens betragen. Dumpinglöhne schwächen auch die Unternehmen, die sich an der Ausbeutung nicht beteiligen und faire Löhne zahlen. (...)
Frage von Heidelinde K. • 20.05.2007
Antwort von Gregor Gysi Die Linke • 23.05.2007 (...) von Anfang an haben wir die Kürzungen bei Renten, für Arbeitslose, Kranke etc. entschieden abgelehnt. (...)
Frage von Martin V. • 19.05.2007
Antwort von Hans-Christian Ströbele BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.05.2007 (...) Man kann bei attac Mitglied werden, wie das auch viele Grüne getan haben. Man kann sich mit Freunden und Gleichdenkenden zusammentun, wie dies die Gruppe getan hat, die sich vor ein paar Wochen spektakulär Innen und Außen am Reichstag mit der Parole "Die Würde der Wirtschaft ist unantastbar" abgeseilt hat. (...)
Frage von Andreas W. • 19.05.2007
Antwort von Rolf Kramer SPD • 29.05.2007 (...) Die Erhöhung der Renten ist allerdings grundsätzlich an die Lohnentwicklung in Deutschland gekoppelt. Nach meiner Kenntnis - einen konkreten Vorschlag habe ich noch nicht gesehen - sieht der Vorschlag des Bundestagspräsidenten vor, in der Zukunft eine Erhöhung der Diäten von Bundestagsabgeordneten ebenso von der Lohnentwicklung abhängig zu machen. (...)
Frage von Hanns S. • 19.05.2007
Antwort ausstehend von Andreas Weigel SPD Frage von Philipp A. • 18.05.2007
Antwort von Ortwin Runde SPD • 14.06.2007 (...) Natürlich haben Sie Recht, wenn Sie feststellen, dass man mit 345 Euro monatlich keine großen Sprünge machen kann. Die veranschlagten 345 Euro, übrigens zuzüglich der anfallenden Mietkosten, sind allerdings eine Zahlung, die das Existenzminimum sichern soll – nicht mehr und nicht weniger. Aus diesem Grund beobachte ich sehr genau, ob der damit eng bemessene Rahmen den aktuellen Lebensverhältnissen anzupassen ist. (...)