Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Jürgen D. • 31.07.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 13.11.2023 Es ist zutreffend, dass die Renten den Löhnen folgen und höhere Verdienste daher regelmäßig zu höheren Renten führen. Jedoch stehen sowohl in Nord- und Süd- als auch in Ost- und Westdeutschland gutverdienende Beschäftigte und prosperierende Regionen neben Niedriglohnempfängern und Regionen mit akuten wirtschaftlichen Problemen.
Frage von Jochen B. • 30.07.2023
Antwort von Claudia Raffelhüschen FDP • 31.07.2023 Da wir seine Arbeit selbstverständlich strikt von meinem Abgeordnetenmandat trennen, wenden Sie sich zwecks Einordnung gerne an sein Büro.
Frage von Marcela N. • 29.07.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 20.11.2023 Bei der Inflationsausgleichsprämie handelt es sich um eine rein freiwillige Leistung des Arbeitgebers.
Frage von Andreas L. • 29.07.2023
Antwort von Hubertus Heil SPD • 15.09.2023 Für eine fachgerechte Beantwortung bitte ich Sie daher, sich direkt an das zuständige Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) unter info@bmas.bund.de zu wenden.
Frage von Diana R. • 29.07.2023
Antwort von Josip Juratovic SPD • 13.11.2023 Krankengeld Energieprämie
Frage von Jochen B. • 28.07.2023
Antwort von Claudia Raffelhüschen FDP • 31.07.2023 Der Bund - und damit der Steuerzahler - zahlt schon jetzt über 100 Milliarden Euro pro Jahr in die Rentenkassen, obwohl unser Rentensystem eigentlich umlagefinanziert ist.