Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von R. K. • 17.08.2005
Antwort von Henning Münnecke BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 18.09.2005 Hallo! Die Wehrpflicht ist sicherheitspolitisch nicht mehr zu rechtfertigen. Ohne diese Begründung ist der Eingriff in die Grundrechte junger Männer auch unter dem Gesichtspunkt der Wehrgerechtigkeit nicht mehr hinnehmbar.
Frage von Peter P. • 17.08.2005
Antwort von Gustav Herzog SPD • 19.08.2005 Sehr geehrter Herr Pirron,
ich danke Ihnen für Ihre Anfrage und Ihr großes Interesse an diesem für die Region sehr wichtigen Thema.
Frage von Randy M. • 17.08.2005
Antwort von Clemens Rostock BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 22.08.2005 Sehr geehrter Herr Millatz,
JA, ich meine auch, dass die Wehrpflicht nicht mehr angebracht ist.
Frage von Sven G. • 16.08.2005
Antwort von Claus Cremer Die Heimat • 17.08.2005 Sehr geehrter Herr Gottschalk,
Frage von Kathrin S. • 16.08.2005
Antwort von Margrit Wetzel SPD • 17.08.2005 Frage von Andreas T. • 16.08.2005
Antwort von Katherina Reiche CDU • 16.08.2005 Ja, ich werde mich für den Erhalt der Bundeswehrstandorte in Brandenburg einsetzen, gerade weil diese Standorte auch einen Beitrag für den Erhalt von Arbeitsplätzen in Brandenburg leisten.