Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Hanne A. • 16.04.2020
Antwort von Fritz Felgentreu SPD • 11.05.2020 Am heutigen Tag führt das Bundesministerium der Verteidigung nun eine Podiumsdiskussion als Auftakt zur Einleitung des von Ihnen ebenfalls angesprochenen Würdigungsprozesses durch. Sie können diese Veranstaltung noch bis 18 Uhr ebenfalls über einen Live-Stream (unter www.bmvg.de/de/debatte-bewaffnete-drohnen) verfolgen.
Frage von Hanne A. • 16.04.2020
Antwort von Katrin Budde SPD • 20.04.2020 (...) Im gültigen Koalitionsvertrag haben wir mit unserem Partner der Unionsfraktion festgelegt, dass der Deutsche Bundestag über die Beschaffung von Bewaffnungen für Drohnen nach ausführlicher völkerrechtlicher, verfassungsrechtlicher und ethischer Würdigung gesondert entscheiden wird. Dazu ist die Bundesregierung aufgefordert, dem Deutschen Bundestag eine Vorlage zuzuleiten. Diese Vorlage liegt bisher nicht vor. (...)
Frage von Hanne A. • 16.04.2020
Antwort von Karl-Heinz Brunner SPD • 20.04.2020 (...) Daher stehe ich auch voll hinter der Forderung nach einer breiten gesellschaftlichen Debatte. Ich verweise nur beispielhaft auf meine Pressemitteilung vom Dezember 2019, wo ich meine Position klar mache (...)
Frage von Hanne A. • 16.04.2020
Antwort von Eberhard Brecht SPD • 16.04.2020 9. Von einem Soldaten, der in Kundus stationiert war, hörte ich das Argument, dass einige seiner Kameraden noch am Leben hätten sein können, wenn man bei einem Angriff des IS oder der Taliban über bewaffnete Drohnen
verfügt hätte. Auch das gilt es zu überprüfen.
Frage von Hanne A. • 16.04.2020
Antwort von Kerstin Vieregge CDU • 23.04.2020 (...) Es gibt viele Argumente, die den Einsatz bewaffneter Drohnen gerade aus Aspekten des Diskriminierungsgebots und der Verhältnismäßigkeit sinnhaft machen. (...)
Frage von Hanne A. • 16.04.2020
Antwort ausstehend von Karin Strenz CDU