
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de


Ein Wehrdienst, aber auch kürzere Wehrübungen, wie ich sie selbst geleistet habe, können dazu beitragen, die Bundeswehr als Arbeitgeber bekannt und beliebt zu machen und Respekt vor den Soldatinnen und Soldaten zu steigern. Auch Dienste im Gesundheitswesen, im sozialen Bereich oder im Umweltschutz können neue Perspektiven bieten und einen Beitrag für mehr Wertschätzung dieser wichtigen Tätigkeit leisten.

Selbstbestimmung ist für junge Menschen beim Freiwilligendienst entscheidend, eine Dienstpflicht lehnen wir deshalb ab.

Die Diskussion um die Wiedereinführung einer Wehrpflicht führen wir derzeit auch im Lichte neuer Bedrohungslagen durchaus intensiv.

Wie Sie selbst feststellen war in dem Interview der Verweis auf eine geheime Sitzung und Informationen, welche nicht öffentlich diskutiert werden können.

Das Recht auf Wehrdienstverweigerung ist Teil unserer Verfassung.