Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Petra H. • 12.12.2024
Antwort von Nyke Slawik BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 20.01.2025 De facto erleben wir derzeit fast ein Straßenbaumoratorium: Die Zahl neu begonnener Projekte ist drastisch zurückgegangen, da Planungs- und Baukapazitäten größtenteils für die Sanierung bestehender Infrastruktur, insbesondere Brücken, gebunden sind. Dies ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen Infrastrukturpolitik. Für die Priorisierung von Erhalt vor Neubau setze ich mich weiterhin ein – auch mit Blick auf die nächste Legislaturperiode.
Frage von Karl B. • 09.12.2024
Antwort ausstehend von Winfried Kretschmann BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Frage von David F. • 09.12.2024
Antwort von Andreas Schwarz BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 09.12.2024 Die grün geführte Landesregierung von Baden-Württemberg hat im Oktober 2024 die “Carsharing-Strategie 2030” vorgestellt, um Carsharing im Land weiter auszubauen und einer breiten Bevölkerungsschicht zugänglich zu machen
Frage von Bijan N. • 08.12.2024
Antwort von Stefan Seidler SSW • 17.02.2025 Der Bund stellt zu wenig Geld für die Infrastruktur bereit. Darum braucht es eine Reform der Schuldenbremse, damit wir in gute Infrastruktur investieren können.
Frage von Volker L. • 08.12.2024
Antwort ausstehend von Thomas Bareiß CDU Frage von Volker L. • 08.12.2024
Antwort ausstehend von Thomas Bareiß CDU