ITER ist ein Versuchs-Fusionsreaktor, der sich derzeit in Bau befindet. Er soll die großtechnische Nutzung der kontrollierten Kernfusion zur Stromerzeugung vorbereiten. Der Bau der Anlage in Cadarache (Frankreich) hat 2009 begonnen und soll etwa 10 Jahre in Anspruch nehmen. ITER wird voraussichtlich 2018 in Betrieb genommen werden.
Die Kosten für das ITER-Projekt wurden ursprünglich auf etwa 10 Milliarden Euro veranschlagt. Neben den Betriebskosten von rund 4,5 Milliarden Euro (über geplante 20 Jahre) beinhaltete diese Summe auch etwa 4 Milliarden Euro für Planung und den Bau der Anlage. Im Mai 2010 bezifferte die EU-Kommission die Gesamtkosten mit 15 Mrd. Euro.
Die Fraktion von Bündnis 90 / Die Grünen fordert die Bundesregierung in ihrem Antrag auf, das ITER-Abkommen einvernehmlich aufzuheben oder außerordentlich zu kündigen und unverzüglich damit zu beginnen, die Fusionsforschungsmittel aus dem Bundeshaushalt auf die Erforschung erneuerbarer Energien und der Energieeinsparung zu übertragen. Die Regierungskoalition lehnte die Forderung ab.
__________________________________________
Weiterführende Links:
Der Antrag im Wortlaut (pdf)
Kommentare
Lemming am 28.08.2013 um 00:39 Uhr
PermalinkDie Kernfusion zur Energieversorgung kommt bald - das hören wir seit fünfzig Jahren. Aber etliche Milliarden DM und Euro später glaube ich nicht mehr so recht daran. Vielleicht sollte man sich doch wieder ernsthaft mit der kalten Fusion auseinandersetzen? Derzeit verspottet man lieber die Leute, die weiter an der Idee forschen.
Guest am 13.09.2013 um 15:57 Uhr
PermalinkGott oder wer auch immer hat uns ein ganzes Universum hinterlassen. Die Grünen wollen es uns gerade wieder nehmen.
Kann man Beschränktheit noch besser definieren?
PeJoKa am 16.08.2021 um 14:55 Uhr
PermalinkWie zukunftsblind und bildungsfern (um nicht viel zutreffendere Adjektive zu verwenden) muss man eigentlich sein, um gegen die Kernenergieforschung allgemein und speziell die Kernfusionsforschung zu sein? Was geht in solchen Köpfen vor, die gegen ITER, Wendelstein 7x und andere Kernfusionsprojekte antreten? So zukunftsblind und wissensfern kann doch ein intelligenter Mensch nicht sein! Und kommt nicht mit den Kosten, das ist schon eine schlimme Verdummung. Was sind denn 50 Milliarden über 30 Jahre verteilt, im Vergleich zu 2 Billionen pro Jahr für Kriege und Rüstung? Ist Euch das schon mal aufgefallen, oder seid Ihr auf dem Auge blind??? Wo bleibt denn da Euer "Aufschrei"???
Nun ja, dass da was schon lange nicht mehr rund läuft, sieht man schon daran, dass immer wieder von "Erneuerbaren Energien", "Erneuerbaren Energieträgern" und "Erneuerbarem Strom" geredet wird. Ist alles physikalischer Unsinn pur!!!
Ich hoffe nur, dass sich der naturwissenschaftlich interessierte und gebildete Bürger/Bürgerin (jung wie alt) von diesen "Atomkraft - nein danke" Typen nicht einfangen lässt! Bei unserem veralteten föderalen Bildungssystem sieht das natürlich nicht so günstig aus, trotzdem bleibe ich Optimist.
Wenn der erste Kernfusionsreaktor (welcher auch immer) seine Funktionstüchtigkeit unter Beweis stellt, und über lange Zeit viel mehr Energie liefert, als er zum Betrieb benötigt, dann möchte ich Eure dummen Gesichter sehen, hoffentlich bald!!!
Neuen Kommentar hinzufügen