Lizenz: Der Text auf dieser Seite steht unter der Creative Commons Lizenz BY-NC-SA 4.0.
Letzte Wahlhilfe: Was wollen die Parteien in Niedersachsen?
Am kommenden Sonntag finden Landtagswahlen in Niedersachsen statt (hier geht's zum Frageportal auf abgeordnetenwatch.de...). Für uns Anlass, die Positionen der Kandidaten miteinander zu vergleichen und diese für noch unentschlossene Wähler als Entscheidungshilfe bereitzustellen. Dafür haben wir die Einzelmeinungen der Direktkandidaten im Kandidaten-Check ausgewertet und im Folgenden die Mehrheitsmeinung innerhalb einer Partei (< 60 %) aufgelistet.
Kommentare
In eigener Sache: Warum Abgeordnetenwatch die Kommentar-Funktion abgeschaltet hat
Andreas am 18.01.2013 um 16:55 Uhr
PermalinkBei manchen Positionen der CDU frage ich mich, wieso die überhaupt noch gewählt werde!
- Informationen von Behörden sollten allen Bürgern leicht zugänglich sein (Informationsfreiheitsgesetz)
- Das Land Niedersachsen soll sich für einen gesetzlich festgeschriebenen Mindestlohn einsetzen
- Die Landtagsabgeordneten sollten ihre Einkünfte vollständig offen legen.
War es nicht die CDU, die vor wenigen Wochen noch am lautesten über die Nebeneinkünfte von Steinbrück geschimpft hat? Und jetzt, wo sie etwas dagegen tun können, ziehen sie den Schwanz ein.
Chris am 19.01.2013 um 10:05 Uhr
PermalinkErschreckend, wie ähnlich die Parteien sich geworden sind. Die DDR lässt grüßen...
landbewohner am 20.01.2013 um 02:38 Uhr
Permalinkleider ist es ja so, daß man den absichtserklärungen aller parteien nicht glauben darf und kann. papier ist geduldig und nach der wahl wird der bürger zur kasse gebeten, besser gesagt abgezockt und verarscht, egal welche farbe der oder die gewinner zur schau tragen.
Durchblicker am 20.01.2013 um 15:01 Uhr
PermalinkIm Endeffekt unterscheiden sich alle diese Parteien nur marginal. Der Idealfall für diese Wahl wäre: Alle verlieren deutlich an Prozenten und einige kleine Parteien schaffen die 5% Hürde. Die Wahlbeteiligung müsste mal wieder sinnvolle Werte, sprich mindestens 85% erreichen.
Wobei ich nicht glaube das die oben genannten Parteien das Signal verstehen würden.
Philip Heimhüber am 20.01.2013 um 22:26 Uhr
PermalinkWas wollen die Parteien in Niedersachsen?
- Mehr Steuern
- Mehr Verschuldung
- Mehr Steuerverschwendung
- Mehr Armut für Alle
- Mehr Bürokratie
- Mehr Europa
- Mehr Islam
- Mehr Korruption