Lizenz: Der Text auf dieser Seite steht unter der Creative Commons Lizenz BY-NC-SA 4.0.
Wer antwortet im Bundestag?
Bürger:innen fragen,
Abgeordnete antworten - oder eben nicht.
Verpasse keine Updates:
Unser Newsletter liefert die Hintergründe.
Vom 6.-9. Juni 2024 ist es wieder soweit: Die Europawahl steht an. Rund 400 Millionen Wahlberechtigte aus 27 Mitgliedstaaten der EU sind aufgerufen, das zehnte Europäische Parlament zu wählen.
Bei der großen Anzahl an Parteien und Kandidierenden fällt die Wahlentscheidung schon mal schwer. Für alle, die noch unentschlossen sind und sich informieren möchten, haben wir eine Reihe von kostenlosen Wahlhilfen zusammengestellt.
Lizenz: Der Text auf dieser Seite steht unter der Creative Commons Lizenz BY-NC-SA 4.0.