Am 1. Juni 2022 hat mit der Konstituierenden Sitzung offiziell die Legislatur des 18. Landtages Nordrhein-Westfalen gestartet.
Das bedeutet das nun auch unser Frageportal für den Landtag in Nordrhein-Westfalen online ist. Alle Bürger:innen können die 195 am 15. März 2022 gewählten Abgeordneten öffentlich über das Internet befragen: Unter www.abgeordnetenwatch.de/nordrhein-westfalen sind alle Abgeordneten erreichbar.
Die Fragen und Antworten bleiben öffentlich gespeichert und dienen so als digitales Wähler:innengedächtnis. Ebenso werden das Abstimmungsverhalten bei namentlichen Abstimmungen sowie die Ausschussmitgliedschaften der Abgeordneten dokumentiert. Auch kann auf unserer Seite geschaut werden, was die Mitglieder des Landtages während des Wahlkampfes an Fragen erhalten und Antworten gegeben haben.
Wir möchten damit erreichen, dass Bürger:innen wieder stärker mit den Politiker:innen ins Gespräch kommen. Bei abgeordntenwatch.de können Menschen die Arbeit ihrer Vertreter:innen kritisch verfolgen und nachfragen, wenn etwas im Dunkeln bleibt oder widersprüchlich erscheint
Es ist nun das fünfte Mal in Folge, dass wir das nordrhein-westfälische Parlament auf unserer Seite aufführen.
Kommentare
Norbert Back am 09.06.2022 um 06:30 Uhr
PermalinkHallo liebe Landtags abgeordnete der SPD und Grünen,
da Sie ja so euphorisch dabei sind eine Koalition anzudeuten, möchte ich hiermit Fragen ob Sie allen Mitgliedern ob Rot oder Grün, schon eine Nachricht zukommen haben lassen, in der Sie den Mitgliedern mitteilen das jeweils in der Nähre ihres Heimes zuerst eines der geforderten Windräder aufgestellt wird? Eine weitere Frage dazu ist, warum errichtet man nicht Windrad Parks in benötigter Größe in Gebieten wo diesen keinen Stören und keinen Wohnraum schäbig machen? Hier nun die letzte Frage, warum vernichtet man so viel Fläche für eine Energie die nicht annähernd die Leistung wie saubere Atom Energie liefert?
Beste Grüße
Norbert Back
Neuen Kommentar hinzufügen