Lizenz: Der Text auf dieser Seite steht unter der Creative Commons Lizenz BY-NC-SA 4.0.
In diesen sechs Städten gibt es jetzt abgeordnetenwatch.de für den Stadtrat
Sechs Städte gehen auf Kurs Transparenz: Mit dem Start von abgeordnetenwatch.de auf kommunaler Ebene gehen wir einen weiteren Schritt in Richtung Bürgerbeteiligung.
Kommentare
In eigener Sache: Warum Abgeordnetenwatch die Kommentar-Funktion abgeschaltet hat
Frank Heinze am 17.06.2011 um 20:13 Uhr
PermalinkEine hervorragende Sache. Das muss auch in Erlangen eingeführt werden. Einen ähnlichen Vorstoß hatte ich (Stadtrat) 2008 gemacht. Und zwar wollte ich das Abstimmungsverhalten bei namentlichen Abstimmungen veröffentlicht haben:
http://www.erlanger-linke.de/antraege/206TransparenzDesAbstimmungsverhal...
Das stieß auf wenig Gegenliebe, wieder wurde der Datenschutz ins Felde geführt. Wenigstens die Presse griff es auf. : http://www.erlanger-linke-stadtrat.de/abstimmungsverhalten.pdf
Ein Trauerspiel! Wenn schon die Mehrheit der Kommunalpolitik nicht will, dann muss die engagierte Bürgerschaft Druck machen. Drei Daumen hoch für diese Aktion.
MfG,
Frank Heinze
Stadtrat
Jens Kokolski am 03.07.2011 um 20:41 Uhr
PermalinkFinde auch das ist eine gute Sache.Habe eine private Frage an Herrn Hanns Peter Barthels.Würde mich über eine positive Antwort freuen.
Mfg,
Jens Kokolski