Manchmal muss man Dinge ändern, um sich treu zu bleiben. So ging es uns in den letzten Monaten.
Unsere Gesellschaft verändert sich. Die Anforderungen an politische Transparenz verändern sich. Und auch die Erwartungen und Bedürfnisse an uns – als Dialogplattform, als gemeinwohlorientiertes Rechercheprojekt, als zivilgesellschaftlicher Akteur.
Deshalb haben wir unseren Auftritt überarbeitet – mit einem neuen Design, einer klareren Sprache und einem Satz, der für uns alles zusammenfasst: Demokratie. Besser machen.
Drei Worte, die sagen, weshalb es abgeordnetenwatch gibt – und warum wir uns nach über 20 Jahren noch einmal ein Stück weit äußerlich neu sortiert haben.
- Demokratie: weil sie der Kern unseres Selbstverständnisses ist – und Antrieb all unserer Arbeit.
- Besser machen: weil Demokratie nur dann bestehen kann, wenn Menschen sie mitgestalten, verteidigen und weiterentwickeln.
Dieser Satz ist für uns kein Etikett, sondern Ausdruck unserer Haltung. Er ist bewusst offen: Jede:r darf für sich selbst füllen, was „besser machen“ heißt – mehr Beteiligung, mehr Fakten, mehr Kontrolle. Denn genau das macht Demokratie aus. Und er ist zukunftsgerichtet: ein Handlungsversprechen.
Dieses Motto zieht sich künftig noch stärker durch alles, was wir tun.
Seit unserer Gründung im Dezember 2004 arbeiten wir an der Schnittstelle von Politik und Öffentlichkeit – mit drei zentralen Schwerpunkten:
Wir schaffen Dialog. Über unser öffentliches Frageportal können Bürger:innen direkt mit Abgeordneten ins Gespräch kommen – auf Bundes-, Landes- und EU-Ebene. Unser Moderationsteam sorgt dafür, dass dieser Austausch auf Augenhöhe, respektvoll und faktenbasiert bleibt.
Wir recherchieren. Unser Investigativ-Team deckt auf, wo politische Einflussnahme im Verborgenen stattfindet – durch Nebeneinkünfte, Parteispenden, Netzwerke oder Lobbyverflechtungen.
Wir machen Druck. Unser Kampagnenteam setzt sich mit Petitionen und Netzwerkarbeit für verbindliche Regeln und echte Transparenz ein – für Lobbytransparenz, klare Offenlegungspflichten und politische Verantwortung.
abgeordnetenwatch ist eine spendenfinanzierte, überparteiliche Plattform. Wir arbeiten unabhängig, faktenbasiert und gemeinwohlorientiert – und verstehen uns als Teil einer demokratischen Öffentlichkeit, die kritisch, aber konstruktiv begleitet.
Was sich in unserem Äußeren verändert
Unsere Inhalte bleiben – aber wir wollen den Zugang dazu verändern:
- mit einem neuen Design, das klarer, barriereärmer und zeitgemäßer ist
- mit einer neuen Sprache, die noch verständlicher und offener ist
- mit unserem Leitsatz – sichtbar auf der Startseite, im Logo, im Ton: Demokratie. Besser machen.
Das neue Erscheinungsbild macht unsere Arbeitsweise sichtbarer – und unsere Haltung noch deutlicher. Was gleich bleibt, ist unsere Überzeugung:
- Dass Demokratie Öffentlichkeit braucht.
- Dass Macht und Einfluss auf politische Prozesse kontrolliert werden müssen.
- Und dass politische Beteiligung für alle lebbar sein muss.
Wir bleiben ein Ort für Dialog auf Augenhöhe, für unabhängige journalistische Recherchen, die Transparenz fördern und für politische Forderungen, die für Veränderung sorgen.
Und wir sehen dabei ab sofort noch ein bisschen besser aus.
Hinweis in eigener Sache:
Die Überarbeitung unseres Designs – vom neuen Erscheinungsbild bis zur Sprache – haben wir in Eigenleistung gestemmt. Weil unsere inhaltliche Arbeit für uns immer Vorrang hat, werden einige Elemente noch nach und nach angepasst – oder bleiben aus Gründen der Effizienz zunächst bestehen. Wenn also noch nicht alles ganz rund aussieht: Danke für eure Geduld – und euer Verständnis.