Antwort-Ranking 2025 - Thüringen

Wie jedes Jahr hat abgeordnetenwatch das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten ausgewertet. Daraus entsteht unser großes Antwort-Ranking!

Besonders geehrt werden dabei die Abgeordneten, die sich viel Zeit für die Fragen der Bürger:innen nehmen und regelmäßig antworten. Doch wie aktiv sind die Abgeordneten aus Thüringen? Ein Blick in die Tabelle unten verrät es.

Das Ergebnis 2025

Von den 18 Thüringer Bundestagsabgeordneten erhalten neun die Auszeichnung „hervorragend“, ein weiterer wird als „engagiert“ gelobt. Mit einer durchschnittlichen Antwortquote von 90 Prozent liegen sie deutlich über dem bundesweiten Schnitt von 70 Prozent – auch wenn der Wert im Jahr 2024 noch bei 95 Prozent lag.

Seit Beginn der Legislaturperiode am 25. März 2025 haben Bürger:innen auf abgeordnetenwatch 209 Fragen an Thüringer Abgeordnete gestellt. 189 davon wurden bereits beantwortet – die Abgeordneten haben dafür die gesamte Legislaturperiode Zeit.

Hier geht es zu unserer Pressemitteilung zum Antwort-Ranking in Thüringen.

Antwort-Ranking Thüringen

Und wie sieht es bundesweit und in den 16 Bundesländern aus? Das kannst du hier erfahren.

 

#NachnameVornameWahlkreisParteiFragenAntwortenQuoteAuszeichnung
1BrandnerStephan193: Gera – Greiz – Altenburger LandAfD101101100 %hervorragend
2SchneiderCarsten192: Erfurt – Weimar – Weimarer Land IISPD2929100 %hervorragend
3MöllerStefan189: Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-KreisAfD1616100 %hervorragend
4Göring-EckardtKatrin192: Erfurt – Weimar – Weimarer Land IIBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN1313100 %hervorragend
5BragaTorbenohne festen WahlkreisAfD99100 %hervorragend
6HoseMichael192: Erfurt – Weimar – Weimarer Land IICDU77100 %hervorragend
7KaufmannMichael194: Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-KreisAfD33100 %hervorragend
8HerbstreuthDiana194: Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-KreisCDU22100 %hervorragend
9EißingMandy194: Saalfeld-Rudolstadt – Saale-Holzland-Kreis – Saale-Orla-KreisDie Linke11100 %hervorragend
10GregoszDavid188: Eichsfeld – Nordhausen – KyffhäuserkreisCDU4250 %engagiert
11RamelowBodo192: Erfurt – Weimar – Weimarer Land IIDie Linke11545 %keine Auszeichnung
12HirteChristian189: Eisenach – Wartburgkreis – Unstrut-Hainich-KreisCDU3133 %keine Auszeichnung
13TeskeRobert195: Suhl – Schmalkalden-Meiningen – Hildburghausen – SonnebergAfD100 %keine Auszeichnung
13VogtschmidtDonata188: Eichsfeld – Nordhausen – KyffhäuserkreisDie Linke100 %keine Auszeichnung
15SchröderStefan190: Jena – Sömmerda – Weimarer Land IAfD200 %keine Auszeichnung
16BühlMarcus191: Gotha – Ilm-KreisAfD600 %keine Auszeichnung

 
DrößlerChristopher188: Eichsfeld – Nordhausen – KyffhäuserkreisAfDNoch keine Fragen erhaltenkeine Wertung

 
KaiserElisabeth193: Gera – Greiz – Altenburger LandSPDNoch keine Fragen erhaltenkeine Wertung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
AuszeichnungAnzahl
 

 
FragenAntwortenQuote
 

 
hervorragend9
 

 
20918990 %
 

 
vorbildlich0
 

 

 

 

 

 

 
engagiert1
 

 

 

 

 

 

 
keine Auszeichnung6
 

 

 

 

 

 

 
keine Wertung2
 

 

 

 

 

 

Methodik

Mit unserem Antwort-Ranking werten wir einmal pro Jahr das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten aus. In das Ranking sind alle Fragen von Bürger:innen an die Abgeordneten eingeflossen, die seit der konstituierenden Sitzung am 25. März 2025 bis zum 8. September um 23:59 Uhr eingegangen sind.

Stichtag für die Antworten der Abgeordneten war der 22. September um 12:00 Uhr. Auf diese Weise wurde sichergestellt, dass die Abgeordneten ausreichend Zeit für die Beantwortung aller Fragen hatten.

Außerdem wurden die Abgeordneten am 22. Juli, am 27. August und am 11. September per E-Mail über das Konzept des Rankings informiert und an die diesjährigen Fristen erinnert. 

Pro Bundesland gibt es ein Ranking mit allen Abgeordneten der Region, das parallel zum bundesweiten Ranking veröffentlicht wird.

Sogenannte Standardantworten, also Antworten, die sich inhaltlich nicht auf die Fragen beziehen, sondern z.B. auf andere Kommunikationskanäle verweisen, werden nicht als Antwort gewertet. Ausgenommen hiervon sind Fragen, die Abgeordnete nicht im Zusammenhang mit ihrer Abgeordnetentätigkeit, sondern z.B. mit ihrer Minister:innenfunktion erhalten haben. Hier können sie auf andere Antwortkanäle verweisen.

Auszeichnungen:

  • Antwortquote zw. 100% - 90% = Auszeichnung „hervorragend“
  • Antwortquote zw. 89% - 80% = Auszeichnung „vorbildlich“
  • Antwortquote zw. 79% - 50% = Auszeichnung „engagiert“
  • Antwortquote zw. 49% - 0% = keine Auszeichnung
  • keine Fragen = keine Auswertung