Antwort-Ranking 2025 - Hamburg

Wie jedes Jahr analysiert abgeordnetenwatch das quantitative Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten auf abgeordnetenwatch.de/bundestag. So entsteht unser großes Antwort-Ranking!

Abgeordnete, die sich besonders aktiv den Fragen von Bürger:innen stellen, erhalten dafür Auszeichnungen. Wie die Hamburger Abgeordneten dabei abschneiden, zeigt die folgende Übersicht.

Das Ergebnis 2025

Von den 13 Bundestagsabgeordneten aus Hamburg erhalten im Jahr 2025 elf die Bewertung „hervorragend“. Mit einer durchschnittlichen Antwortquote von 85 Prozent liegen sie klar über dem bundesweiten Mittelwert von 70 Prozent. Im Jahr 2024 erreichten die Hamburger Abgeordneten sogar 96 Prozent. 

Seit Beginn der Legislaturperiode am 25. März 2025 wurden auf abgeordnetenwatch insgesamt 191 Fragen an die Abgeordneten aus Hamburg gestellt. 163 davon haben sie bislang beantwortet. Für ihre Antworten steht den Abgeordneten die gesamte Legislaturperiode zur Verfügung.

Hier geht es zu unserer Pressemitteilung zum Antwort-Ranking in Hamburg.

Antwort-Ranking Hamburg

Und wie sieht es bundesweit und in den 16 Bundesländern aus? Das kannst du hier erfahren.

 

#NachnameVornameWahlkreisParteiFragenAntwortenQuoteAuszeichnung
1PloßChristoph21: Hamburg-NordCDU3838100 %hervorragend
2de VriesChristoph18: Hamburg-MitteCDU3636100 %hervorragend
3HakverdiMetin23: Hamburg-Bergedorf – HarburgSPD2626100 %hervorragend
4DroßmannFalko18: Hamburg-MitteSPD1313100 %hervorragend
5ÖzoğuzAydan22: Hamburg-WandsbekSPD1212100 %hervorragend
6HoppermannFranziska22: Hamburg-WandsbekCDU1111100 %hervorragend
7SteffenTill20: Hamburg-EimsbüttelBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN88100 %hervorragend
8BeckKatharina21: Hamburg-NordBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN77100 %hervorragend
9BaumannBernd19: Hamburg-AltonaAfD44100 %hervorragend
9HeitmannLinda19: Hamburg-AltonaBÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN44100 %hervorragend
9ÖzdemirCansuohne festen WahlkreisDie Linke44100 %hervorragend
12WolfAlexander20: Hamburg-EimsbüttelAfD400 %keine Auszeichnung
13van AkenJanohne festen WahlkreisDie Linke2400 %keine Auszeichnung

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 
AuszeichnungAnzahl
 

 
FragenAntwortenQuote
 

 
hervorragend11
 

 
19116385 %
 

 
vorbildlich0
 

 

 

 

 

 

 
engagiert0
 

 

 

 

 

 

 
keine Auszeichnung2
 

 

 

 

 

 

 
keine Wertung0
 

 

 

 

 

 

Methodik

Mit unserem Antwort-Ranking werten wir einmal pro Jahr das Antwortverhalten der Bundestagsabgeordneten aus. In das Ranking sind alle Fragen von Bürger:innen an die Abgeordneten eingeflossen, die seit der konstituierenden Sitzung am 25. März 2025 bis zum 8. September um 23:59 Uhr eingegangen sind.

Stichtag für die Antworten der Abgeordneten war der 22. September um 12:00 Uhr. Auf diese Weise wurde sichergestellt, dass die Abgeordneten ausreichend Zeit für die Beantwortung aller Fragen hatten.

Außerdem wurden die Abgeordneten am 22. Juli, am 27. August und am 11. September per E-Mail über das Konzept des Rankings informiert und an die diesjährigen Fristen erinnert. 

Pro Bundesland gibt es ein Ranking mit allen Abgeordneten der Region, das parallel zum bundesweiten Ranking veröffentlicht wird.

Sogenannte Standardantworten, also Antworten, die sich inhaltlich nicht auf die Fragen beziehen, sondern z.B. auf andere Kommunikationskanäle verweisen, werden nicht als Antwort gewertet. Ausgenommen hiervon sind Fragen, die Abgeordnete nicht im Zusammenhang mit ihrer Abgeordnetentätigkeit, sondern z.B. mit ihrer Minister:innenfunktion erhalten haben. Hier können sie auf andere Antwortkanäle verweisen.

Auszeichnungen:

  • Antwortquote zw. 100% - 90% = Auszeichnung „hervorragend“
  • Antwortquote zw. 89% - 80% = Auszeichnung „vorbildlich“
  • Antwortquote zw. 79% - 50% = Auszeichnung „engagiert“
  • Antwortquote zw. 49% - 0% = keine Auszeichnung
  • keine Fragen = keine Auswertung