Lizenz: Der Text auf dieser Seite steht unter der Creative Commons Lizenz BY-NC-SA 4.0.
Lobbysprünge stoppen!
Schluss mit dem nahtlosen Seitenwechsel
in die Wirtschaftslobby!
Wir fordern: Strengere Karenzzeiten
für Spitzen:politiker:innen!
Zunächst mussten sie ihre Schulleiterin überzeugen - doch die gab grünes Licht. Am Johann-Michael-Sailer-Gymnasium im bayerischen Dillingen haben acht Elftklässler ein spannendes Projekt gestartet: Sie wollen die Stadtratsmitglieder via abgeordnetenwatch.de für alle Bürgerinnen und Bürger der 18.000 Einwohner-Stadt öffentlich befragbar machen. Statt Auswendiglernen und ödem Frontalunterricht heißt es nun: Raus aus dem Klassenraum, denn der Bürgermeister muss ebenso überzeugt werden wie die Stadtratsmitglieder. Wie es den Schülern dabei ergeht, schildern sie in unregelmäßigen Abständen hier im Blog. Die Idee zu dem Projekt hatte übrigens ihr Kursleiter, der Sozialkundekundelehrer Roland Bröckl.
Lizenz: Der Text auf dieser Seite steht unter der Creative Commons Lizenz BY-NC-SA 4.0.