Direkt zum Inhalt

Hauptnavigation

  • Frage stellen
    • Bundestag
    • Europäisches Parlament
    • Bayern
    • Baden-Württemberg
    • Berlin
    • Brandenburg
    • Bremen
    • Hamburg
    • Hessen
    • Mecklenburg-Vorpommern
    • Niedersachsen
    • Nordrhein-Westfalen
    • Rheinland-Pfalz
    • Saarland
    • Sachsen
    • Sachsen-Anhalt
    • Schleswig-Holstein
    • Thüringen
    Archiv

    Hier finden Sie alle vergangenen Legislaturperioden und Wahlen.

  • Recherchen
  • Kampagnen
  • Anmelden

Meta

  • Podcast
  • Über uns
  • Blog
  • Kontakt
  • Spenden

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Frage stellen
  3. Stefan Berger
  4. Fragen und Antworten
Portrait von Stefan Berger

Stefan Berger

CDU
Abgeordneter EU-Parlament
Fraktion: EVP
Eingezogen über die Wahlliste: Landesliste Nordrhein-Westfalen
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Nordrhein-Westfalen
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
6
Abgeordneter EU-Parlament 2019 - 2024
Mandat gewonnen über
Wahlliste
Wahlkreis
Nordrhein-Westfalen
Wahlliste
Landesliste Nordrhein-Westfalen
Listenposition
6
33 %
7 / 21
Fragen beantwortet
Es werden nur Fragen und Antworten gezählt, welche während aktueller Kandidaturen und Mandate gestellt wurden. Solche aus vergangenen Kandidaturen und Mandaten werden nicht berücksichtigt.
Abgeordneter EU-Parlament
Frage stellen

Primäre Reiter

  • Übersicht
  • Fragen und Antworten(aktiver Reiter)
  • Abstimmungen
  • Ausschuss-Mitgliedschaften
  • Nordrhein-Westfalen Wahl 2010
Nordrhein-Westfalen Wahl 2010
Portrait von Stefan Berger
Frage an
Stefan Berger
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Herr Dr. Berger, die Menschen in Anrath, Viersen und Dülken leiden schon heute in besonderem Maße unter nächtlichem Bahnlärm.

26. April 2010

(...) Ich habe mich stets gegen den "Eisernen Rhein" ausgesprochen. Ich lehne die Trasse entlang der A 52 ab, da weder die rechtlichen noch die finanziellen Voraussetzungen geklärt sind, noch das Problem, dass der Güterverkehr ab Viersen die Bestandsstrecken verstopfen würde. Ich fordere, dass Bund, Land und die Städte und Gemeinden gemeinsam ein tragfähiges Konzept entwickeln. (...)

Nordrhein-Westfalen Wahl 2010
Portrait von Stefan Berger
Frage an
Stefan Berger
CDU
  • Frage
  • Antwort

Sehr geehrter Herr Berger! In der letzten Ausgabe des "Extra-Tipp-Willich" werden Sie wie folgt zitiert: "2005 waren wir mit einer Betreuungsquote von 2,8 Prozent bundesweit das Schlusslicht. Heute beträgt diese Quote 20 Prozent" 1.

13. April 2010

(...) Der Ausbau der lange Jahre von der rot-grünen Vorgängerregierung sträflich vernachlässigten Kleinkinderbetreuung ist nach wie vor eine große Herausforderung. NRW hat zwar im bundesweiten Vergleich der absoluten Zahlen den größten Zuwachs an Plätzen, aber wir liegen prozentual noch hinten. (...)

Open Data
Logo für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz von abgeordnetenwatch.de

Dieses Logo steht für Vielfalt, Weltoffenheit und Toleranz. abgeordnetenwatch.de setzt sich durch Bürger:innenbeteiligung und Transparenz für eine selbstbestimmte Gesellschaft ein, in der jede:r gleich viel wert ist. Diese Haltung spiegelt sich neben unserem Codex für die Moderation von Anfragen auch in unserem Sozial-, Umwelt- und Gleichstellungsprofil wider.

Mehr Informationen

Fußzeile

  • Spenden
  • Newsletter
  • Impressum
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Jobs
  • API
  • More Information in English
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • instagram