- Jahrgang
- 1975
- Ausgeübte Tätigkeit
- MdHB, Angestellter
- Wahlkreis
-
Wahlkreis 12: Bramfeld - Farmsen-Berne
Wahlkreisergebnis: %
- Parlament
- Hamburg 2011-2015
Sehr geehrter Herr Pochnicht,
in der Novemberausgabe des "Berner Boten", der von Ihnen herausgegebenen Monatszeitschrift des SPD Distrikts...
Sehr geehrter Herr Pochnicht,
wer kümmert sich eigentlich mal um die unhaltbaren Zustände in Kundenzentren was die Wartezeiten betrifft?...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Welche Haushaltsmittel stehen für die Gehwegsanierung bereit?
Wenn man diese Mittel auf die Gesamtfläche aller Gehwege umrechnet, nach wie...
Sehr geehrter Herr Pochnicht,
die SPD hat endlich die seit langem überfällige Straßensanierung begonnen.
Allerdings werden dabei die...
Sehr geehrter Herr Pochnicht,
was unternimmt die Stadt gegen das unsägliche US-Konsulat, welches den Steuerzahler unsummen an Geld kostet,...
(...) vielen Dank für Ihre Anfrage. Ich gehe davon aus, dass der aus Ihrer Anfrage sprechende Ärger durch die derzeit ans Licht getretenen Erkenntnisse zur US-Spionageaffäre entstanden ist und ich kann dies gut nachvollziehen. Gerade befreundete Staaten müssen versuchen, gemeinsame Ziele zu erreichen anstatt sich insgeheim auszuspionieren - Respekt ist hier das Stichwort. (...)
Sehr geehrter Herr Pochnicht!
Als Bürgerschaftsabgeordneter für den WahlkreisFarmsen-Berne sind sie sicher gut über die Probleme informiert...
Was wird von der Stadt unternommen, damit die Max Bahr Baumärkte erhalten bleiben, und nicht demnächst tausende Arbeitslose vom Amt bezahlt werden...
Sehr geehrter Herr Pochnicht,
wieso werden die großen Energieverbraucher von der EEG- Umlage ausgenommen aber Auszubildende, Rentner und...
(...) Grundsätzlich geht es bei der Sonderregelung für stromintensive Unternehmen darum, die internationale Wettbewerbsfähigkeit dieser Unternehmen zu schützen. Die Kosten der EEG-Umlage am Strompreis belaufen sich in 2013 auf 5,28 Cent/kWh, wodurch den betroffenen Unternehmen ein nicht unwesentlicher Wettbewerbsnachteil insbesondere auf dem Europäischen- und Weltmarkt entstehen kann. (...)
Sehr geehrter Herr Pochnicht,
als Politiker und Abgeordneter der Bürgerschaft, der für den Wahlkreis Berne besondere Verantwortung trägt,...
(...) Es gilt für ganz Hamburg und alle Ensembles in dieser Stadt. In Bezug auf die jetzt denkmalgeschützte Siedlung Berne lehne ich persönlich eine Nachverdichtung ab. Gerade das Zusammenspiel von großzügigen Grundstücken und der durchdachten Anordnung der Häuser stellt etwas Besonderes dar, das durch eine Nachverdichtung verloren ginge. (...)
Sehr geehrter Herr Pochnicht,
mit großem Interesse habe ich Ihre Antworten auf die beiden letzten Fragen zur Radwegebenutzungspflicht im...
Diese Frage wurde noch nicht beantwortet.
Sehr geehrter Herr Pochnicht,
vielen Dank für die schnelle Reaktion, leider gehen Sie auf meine Frage allerdings überhaupt nicht ein....
(...) Ein umfassenderer Winterdienst auf Hamburgs Radwegen wäre hier wünschenswert, der Aufwand stünde jedoch in keinem vernünftigen Verhältnis zu seinem Nutzen. Nicht nur vor dem Hintergrund der in der Hamburgischen Verfassung festgeschriebenen Schuldenbremse muss die Stadt sparsam mit Steuermitteln umgehen. (...)
Sehr geehrter Herr Pochnicht,
entlang der Bramfelder Chaussee/ Bramfelder Str. sind die Radwege durchgehend benutzungspflichtig.
Die...
23 Fragen beantwortet