Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 04.12.2012

(...) November hat mich erreicht. Das Problem besteht darin, dass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Jobcenter die Überbringer schlechter Botschaften sind, die von der Politik beschlossen werden. Wenn Leistungen gekürzt, immer mehr Sanktionen ausgesprochen werden etc. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 14.12.2012

(...) Viele von ihnen wurden ja, so sie nicht vor 1937 geboren sind, zumindest in ihrer Altersversorgung wieder zu DDR-Bürgerinnen und -Bürgern gemacht: Nachdem ihnen zunächst eine Rente nach Fremdrentengesetz in Aussicht gestellt worden war, erfolgt die Versorgung für die Berufsjahre in der DDR nun nach Rentenüberleitungsgesetz, also nach dem Gesetz, nach dem auch alle in der DDR verbliebenen Menschen ihre Rente erhalten. (...)

Frage von Hermann W. • 23.11.2012
Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 29.11.2012

Sehr geehrter Herr Wegner,

vielen Dank für Ihre Nachricht vom 23. November. Ich habe den Abgeordneten Axel Troost gebeten, Ihnen eine Antwort zukommen zu lassen.

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Gysi

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 28.11.2012

(...) Geld interessiert dagegen regelmäßig. Allerdings gibt es jetzt die Tendenz, Geld aus Geld zu machen. Das kann nur schief gehen und zu schweren Krisen führen. (...)

Portrait von Gregor Gysi
Antwort von Gregor Gysi
Die Linke
• 28.11.2012

(...) Regelmäßig messen wir die Beiträge in der Tagesschau und bei Heute über die verschiedenen Parteien. Wenn die Ungerechtigkeit zu grob wird, schreiben wir an die Intendanten einen Brief und erhalten auch Antworten. Gelegentlich bessert es sich anschließend, um dann wieder in die alte Diskreditierung zurückzufallen. (...)

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Gregor Gysi
Gregor Gysi
Die Linke
E-Mail-Adresse