Portrait von Georg-Ludwig von Breitenbuch
Antwort von Georg-Ludwig von Breitenbuch
CDU
• 09.09.2021

selbstverständlich ist es wichtig, für Fahrradfahrer besondere Schutzmaßnahmen zu ergreifen;

Portrait von Georg-Ludwig von Breitenbuch
Antwort von Georg-Ludwig von Breitenbuch
CDU
• 09.09.2021

Ich halte den Bau und Ausbau von Radwegen für sinnvoll, wenn es die Haushaltslage im Bund weiterhin zuläßt.

Portrait von Georg-Ludwig von Breitenbuch
Antwort von Georg-Ludwig von Breitenbuch
CDU
• 09.09.2021

der Flächenkonflikt existiert, und es ist je nach Situation möglich, hier im Sinne von Radwegen auf Autoparkplätze zu verzichten.

Portrait von Georg-Ludwig von Breitenbuch
Antwort von Georg-Ludwig von Breitenbuch
CDU
• 09.09.2021

natürlich habe ich ein großes Interesse an einer starken, ländlichen Region, zu der auch ein gut angebundenes Fernverkehrsnetz gehört.

Portrait von Georg-Ludwig von Breitenbuch
Antwort von Georg-Ludwig von Breitenbuch
CDU
• 09.09.2021

in der Nutzung des Rads in und auch außerhalb der Städte liegt ein ungenutztes Potential.

Portrait von Georg-Ludwig von Breitenbuch
Antwort von Georg-Ludwig von Breitenbuch
CDU
• 09.09.2021

ich bin gegen generelle Geschwindigkeitsreduzierungen in Städten. Ebenfalls sehe ich keinen Nutzen, Straßen ohne ausgewiesenen Radweg mit Tempo 30 km/h zu reglementieren.

Was möchten Sie wissen von:
Portrait von Georg-Ludwig von Breitenbuch
Georg-Ludwig von Breitenbuch
CDU
E-Mail-Adresse