Wer wählen geht, muss sich mit seinen eigenen Positionen auseinandersetzen: Welche Themen sind mir wichtig? Welche politischen Ideen unterstütze ich? Wo ziehe ich klare Grenzen? Diese Selbstverortung steht für Sie als Hamburger:innen in Kürze gleich zweimal an: am 23. Februar bei der Bundestagswahl und am 2. März bei der Bürgerschaftswahl.
In Zeiten, in denen demokratische Grundwerte unter Druck geraten und Desinformation die öffentliche Debatte prägt, sind fundierte (Wahl-)Entscheidungen wichtiger denn je. Seit 20 Jahren setzt sich abgeordnetenwatch.de als unabhängige, spendenfinanzierte Nichtregierungsorganisation für Transparenz und politische Teilhabe ein.
Die Hamburgische Bürgerschaftswahl 2004 war Anlass für unsere Gründung – denn wir wollten, dass die Bürger:innen wissen, wofür die Kandidierenden stehen, denen sie ihre Stimme geben. Dieser Anspruch gilt bis heute.
Auch bei den kommenden Wahlen wollen wir Sie wieder bestmöglich unterstützen:
Frageportal ab sofort online – Stellen Sie den 782 Hamburger Kandidierenden Ihre Fragen und lesen Sie deren Antworten auf bereits gestellte Fragen.
Alle Wahlprogramm auf einen Blick – Welche Konzepte und Programme haben die Parteien für Hamburgs Zukunft?
Unser kandidierendencheck (ab Anfang Februar) – Wer ist Ihr Wahlkreis-Match? Finden Sie heraus, welche Kandidierenden Ihren Positionen am nächsten kommen.
Ab dem 29. Januar ist unser Frageportal auch für alle Kandidierenden zur Bundestagswahl freigeschaltet.
Nutzen Sie Ihre Stimme – für Hamburg, für Demokratie, für eine transparente Politik.
PS: Unsere Arbeit lebt von Ihrer Unterstützung. Helfen Sie mit Ihrer Spende, Demokratie und Transparenz zu stärken.