vielleicht gehören Sie zu den rund 50 Prozent Unentschlossenen, die laut aktuellen Umfragen noch nicht wissen, wem sie bei der hessischen Landtagswahl an diesem Sonntag ihre Stimme geben. Dann haben wir eine letzte Wahlhilfe für Sie: drei Links, die Ihnen Ihre Wahlentscheidung erleichtern sollen!
1. Welche Ihrer Stimmkreiskandidierenden denken wie Sie? Unser Kandidaten-Check

Dieselfahrverbot, Ganztagsschulen, Pflegekräfte aus dem Ausland: Mit unserem Kandidaten-Check finden Sie heraus, mit welchen Stimmkreiskandidierenden Sie inhaltlich übereinstimmen. Einfach Postleitzahl eingeben, 20 politische Fragen beantworten, Auswertung anschauen – einfacher können Sie sich kein Bild von den Positionen der Kandidatinnen und Kandidaten machen, die Sie mit Ihrer Zweitstimme wählen können.
2. Wer sind die Kandidatinnen und Kandidaten auf Ihrem Stimmzettel – und wie reagieren sie auf Bürgerfragen? Unser Frageportal
Weit über 500 Fragen haben Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Wochen an die Direktkandidierenden zur Landtagswahl gestellt. Wie haben die Politikerinnen und Politiker in Ihrem Wahlkreis geantwortet? Auf unserem Wahlportal finden Sie es heraus.
Zu den Kandidierenden in Ihrem Wahlkreis
3. Was wollen die Parteien? Die Wahlprogramme in der Übersicht
Auf abgeordnetenwatch.de haben wir die Wahlprogramme der Parteien zusammengetragen.
Zur Übersicht der Wahlprogramme
Sollten Sie mit dem Gedanken spielen, nicht zur Wahl zu gehen: überlegen Sie es sich doch noch einmal. Es ist nicht egal, ob Ihre Interessen im Landtag von Politikerin X vertreten werden oder von Politiker Y. Die Wahl gibt uns Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, transparente, kompetente und bürgernahe Politikerinnen und Politiker ins Parlament zu wählen, wir sind gewissermaßen die Personalchefs. Gemeinsam können wir viel erreichen – ein erster wichtiger Schritt ist die Wahl am morgigen Sonntag!
Noch keine Ahnung, wen Sie wählen sollen? Machen Sie hier unseren Kandidaten-Check (Wahlhilfe für Ihre Zweitstimme)
Wenn Sie unsere Arbeit für Transparenz und Bürgernähe und gegen geheimen Lobbyismus unterstützen möchten, können Sie dies hier mit einer regelmäßigen oder einmaligen Spende tun.