Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Daniel B. • 09.02.2012
Antwort von Andreas Schwab CDU • 22.02.2012 (...) 1. Der materielle und formelle Gehalt des ACTA-Abkommens füACTA-Abkommens unseres international vergleichsweise sehr hohen Schutzstandards in Deutschland zu keinerlei Umsetzungs-, Anpassungs- oder Verschärfungszwang. Weder auf materiellrechtlicher Seite noch auf Ebene der Verfahrensvorschriften - insofern dürfte von dieser Regelung auf der Grundlage des gegenwärtigen Vertragstextes keinerlei qualitative Veränderung aus deutscher Sicht zu erwarten sein. (...)
Frage von Hasko H. • 08.02.2012
Antwort ausstehend von Birgit Sippel SPD Frage von Hasko H. • 08.02.2012
Antwort von Jan Philipp Albrecht BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 26.04.2012 (...) Wir haben uns daher auch dafür eingesetzt, dass ACTA nicht nur im Handelsausschuss INTA behandelt wird, da wir der Meinung sind, dass durch ACTA auch noch weitere Bereiche berührt werden, zum Beispiel auch im Bereich der Entwicklungspolitik. Weitere Ausschüsse (LIBE, JURI, ITRE, DEVE) werden daher Stellungnahmen zu dem Abkommen verfassen. (...)
Frage von Hasko H. • 08.02.2012
Antwort von Renate Sommer CDU • 05.03.2012 (...) tatsächlich ist davon auszugehen, daß der LIBE-Ausschuß sich ebenfalls mit dem Thema befaßt. Ein Zeitplan steht bislang jedoch nicht fest. (...)
Frage von Hasko H. • 08.02.2012
Antwort von Manfred Weber CSU • 12.03.2012 (...) Nun ist die Zeit, um intensive inhaltliche Erörterungen zu führen. Es gilt im Detail zu erfahren, ob ACTA notwendige Standards im Bereich des Urheberrechtsschutzes mit dem Recht der Bürger auf Privatsphäre und dem Zugang zu Informationen vereinbart. Vor diesem Hintergrund bin ich Ihnen dankbar, dass Sie mir ggf. (...)
Frage von Johannes S. • 07.02.2012
Antwort ausstehend von Martin Schulz SPD