Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Nelly A. • 11.02.2013
Antwort von Rainer Wieland CDU • 28.01.2014 (...) Anfang des Jahres 2012 legte die Kommission einen Vorschlag für ein Gesetzgebungspaket zum Schutz personenbezogener Daten in der EU vor. Danach sollen die bestehenden Regelungen überarbeitet und somit die Kontrolle der Nutzer über ihre Daten gestärkt und die Kosten für Unternehmer gesenkt werden. (...)
Frage von Nelly A. • 11.02.2013
Antwort ausstehend von Michael Theurer FDP Frage von Nelly A. • 11.02.2013
Antwort von Daniel Caspary CDU • 04.03.2014 (...) derzeit arbeiten wir an der EU-Datenschutzgesetzgebung, die ganu dieses Thema verbessern soll. (...)
Frage von Nelly A. • 11.02.2013
Antwort von Heide Rühle BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 15.02.2013 (...) vielen Dank für Ihre Frage, die ich Ihnen gerne beantworte. Sie spielen auf die Veröffentlichungen der Seite lobbyplag.eu an. (...)
Frage von Nelly A. • 11.02.2013
Antwort ausstehend von Silvana Koch-Mehrin FDP Frage von Nelly A. • 11.02.2013
Antwort von Andreas Schwab CDU • 12.02.2013 (...) Die Vereinheitlichung des Datenschutzes in allen EU-Mitgliedsländern ist insofern wichtig, da aufgrund des rasanten Anstiegs an grenzüberschreitenden Aktivitäten von Verbrauchern und Unternehmen gleichermaßen einerseits und dem an sich "grenzenlosen" Charakter des Internet, ein echter Schutz für den Verbraucher nur durch eine einheitliche Datenschutz-Gesetzgebung gewährleistet werden kann. So hilft es wenig, wenn ein Mitgliedsstaat eine sehr intensive Datenschutzgesetzgebung hat, aber seine Einwohner über das Internet mit einer in einem anderen Land registrierten Firma ein Geschäft abwickeln. (...)