Frage von Jan-Peter G. • 05.09.2021

Antwort ausstehend von Andreas Rimkus SPD
Da ich die genauen Prozesse und Abläufe im Rahmen des Katastrophen- und Bevölkerungsschutzes nicht umfänglich kenne, habe ich noch keine gefestigte Meinung zu diesem Thema.
Ein in meinen Augen schwerwiegendes Versäumnis, war die mangelnde Warnung der Anwohner
Mehr Kompetenzen für die Länder, eine zentrale Stelle beim Bundesamt für Bevölkerungsschutz u. Katastrophenhilfe, Ausbau von "rescEU" auf EU-Ebene.
Aus unserer Sicht ist die sogenannte Mütterrente aus vielerlei Gründen ungerecht ausgestaltet. So nützt sie all denjenigen Müttern wenig, die Leistungen der Grundsicherung im Alter erhalten und diese auch mit zusätzlichen Entgeltpunkten nicht verlassen können.
Wir haben im Team schon gemeinsam einiges erreicht!