
(...) So wird ermöglicht jeden Hund als Einzelfall einzuschätzen und nicht zu pauschalisieren. Diese Regelungen erachte ich als sinnvoll zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und sehe daher keinen Änderungsbedarf. (...)
(...) So wird ermöglicht jeden Hund als Einzelfall einzuschätzen und nicht zu pauschalisieren. Diese Regelungen erachte ich als sinnvoll zum Schutz der öffentlichen Sicherheit und sehe daher keinen Änderungsbedarf. (...)
(...) wenn ich in den Bundestag gewählt werde, kann ich hierauf unmittelbar keinen Einfluß nehmen, da das Thema in die Zuständigkeit der Bundesländer fällt. Nach meiner persönlichen Auffassung halte ich den Weg, den Schleswig-Holstein gewählt hat, für sinnvoll (Kennzeichnungspflicht für alle Hunde; Möglichkeit der Hundesteuerermäßigung bei freiwilliger Sachkundeprüfung; verpflichtende Tierhaftpflichtversicherung; Einstufung gefährlicher Hunde nicht nach Rasse, sondern nach Auffälligkeiten). (...)
(...) aus unserer Sicht bedarf es eines vernünftigen, ganzheitlichen Wolfsmanagements, welches bundesweit unter den Bundesländern ohne Lücken abgestimmt werden muss. (...) Die Aufnahme des Wolfes ins Jagdrecht sei aber nur eines von vielen notwendigen Instrumenten für ein effektives Wolfsmanagement und zur Gewährleistung dessen weiterer Akzeptanz. (...)
(...) Ja, das Aggressionspotential ist bei Hunderassen teilweise bewusst angezüchtet worden. (...) Aber wir wissen auch, dass man nahezu alle Hunde zur Aggressivität erziehen kann. (...) Letztendlich ist es eine Frage des Hundehalters und nicht der Rasse. (...) Eine Rasseliste und Hundeführerscheine halte ich für Beruhigungspillen für die Bevölkerung. (...) Aufklärung und Angebote von Hundeschulen sind sehr wichtig, vor allem natürlich für größere Hunde und Halter verhaltensauffälliger Hunde sollten angesprochen oder auch, als letztes Mittel, gerichtlich mit einem Haltungsverbot belegt werden. (...)
Sehr geehrter Herr F.,
(...) die "heiße Phase" des Wahlkampfes läuft. Ich stehe tagtäglich auf Märkten, klingele an Haustüren, besuche und veranstalte Veranstaltungen. (...)