Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Heidemarie H. • 16.08.2013
Antwort von Elisabeth Scharfenberg BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 21.08.2013 (...) der gesetzlichen Verankerung von bundesweiten Volksabstimmungen stehe ich positiv gegenüber und setzte mich zusammen mit meiner Fraktion hierfür ein. Wir Grüne haben hierzu wiederholt Gesetzentwürfe für die erforderliche Grundgesetzänderung eingebracht. (...)
Frage von Stephan B. • 16.08.2013
Antwort ausstehend von Siegfried Kauder Einzelbewerbung Frage von Markus S. • 16.08.2013
Antwort von Andreas Popp PIRATEN • 17.08.2013 (...) Das Urheberrecht stammt aus einer Zeit als die Verbreitung und Vervielfältigung von kulturellen Werken nur für gewerbliche Unternehmen möglich war und einige Verwertungsmodelle haben sich deshalb auf den Verkauf von Kopien (z.B. Musik-CDs, VHS-Kassetten, gedruckte Bücher) gestützt, was durch das Urheberrecht geschützt ist. Durch das Internet ist es jetzt aber jedem Menschen möglich an seinem privaten Rechner mit seinem privaten Internetanschluss Werke zu vervielfältigen, was zum Schutz der oben erwähnten Geschäftsmodelle kriminalisiert wurde, was sich wiederum nur durch umfassende Überwachung von privatem Datenverkehr durchsetzen lässt. Da diese Eingriffe in die Privatssphäre unserer Auffassung nach zu weit gehen, setzen wir uns daher für eine Legalisierung nicht-kommerzieller Vervielfältigung im Urheberrecht und eine Stärkung moderner Verwertungsansätze (z.B. Idol-Marketing, Crowdfunding) für Urheber ein. (...)
Frage von Markus S. • 16.08.2013
Antwort von Andreas Ronig PIRATEN • 20.08.2013 (...) Diese Bedürfnisse sollten nach meiner Ansicht allerdings absoluten Vorrang vor vermeintlichen gesellschaftlichen (tatsächlich aber meist ideologischen) Interessen haben. Das Erziehungsgeld als Steuerungsinstrument in diesem Sinne lehne ich daher ab. (...)
Frage von Eckart K. • 16.08.2013
Antwort von Detlef Müller SPD • 16.08.2013 (...) Das Thema „Mindestlohn“ steht nun schon seit einigen Jahren auf der Tagesordnung. (...) Ohne die Bekämpfung der Erwerbsarmut kann der Altersarmut nicht wirksam begegnet werden! (...)
Frage von Jörg J. • 16.08.2013
Antwort von Cem Özdemir BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 30.08.2013 (...) Mit dem Ziel, eine Verbesserung der radtouristischen Attraktivität für eine zunehmende Zahl von Mountainbikerinnen und Mountainbikern zu schaffen, wurde nun ein Strategiepapier zur Verbesserung des Mountainbike-Wegenetzes im Schwarzwald erarbeitet (gemeinsam von Schwarzwald-Tourismus GmbH, beiden Naturparken, dem Schwarzwaldverein und dem Landesbetrieb ForstBW). U.a. (...)