In der letzten Sitzungswoche habe ich deshalb zusammen mit 112 weiteren Parlamentarier:innen den Antrag zur Überprüfung ihrer Verfassungsmäßigkeit unterschrieben und an die Bundestagspräsidentin übergeben.
Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Frage von Elisa F. • 30.09.2024
Antwort von Sanae Abdi SPD • 28.11.2024
Frage von Juliane K. • 30.09.2024

Antwort von Marco Buschmann FDP • 28.10.2024
Die Gesetzentwürfe, auch zum Abstammungsrecht, sind fertig. Jetzt geht es darum, alle ins Boot zu holen.
Frage von Inge E. • 30.09.2024

Antwort von Tobias Lindner BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 10.10.2024
Sollte sicher nachgewiesen sein, dass eine Partei die Bundesrepublik in einen faschistischen Staat verwandeln will, gehört sie verboten, egal, wie stark sie ist.
Frage von Inge E. • 30.09.2024

Antwort von Thomas Gebhart CDU • 01.10.2024
In meinen Augen ist die wichtigste Frage, was die Ursachen dafür sind.
Frage von Inge E. • 30.09.2024

Antwort von Thomas Hitschler SPD • 16.10.2024
Abgesehen davon, dass dieser Beschlussantrag die notwendige Mehrheit im Plenum aller Voraussicht nach nicht erreichen wird, leidet er auch an wesentlichen inhaltlichen Mängeln
Frage von Inge E. • 30.09.2024

Antwort von Svenja Schulze SPD • 20.12.2024
Ich würde gerne einen Verbotsantrag mit unterstützen, wenn die notwendigen Schritte gegangen sind und so ein Antrag auch eine Aussicht auf Erfolg hat