Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Michael Donth
Antwort von Michael Donth
CDU
• 16.08.2022

Würden Sie uns bitte Ihre Nachricht an michael.donth@bundestag.de senden? Dann bekommen Sie gerne eine Antwort. Wir beantworten grundsätzlich keine Fragen über Abgeordnetenwatch.

Portrait von Jessica Tatti
Antwort von Jessica Tatti
BSW
• 29.08.2022

vielen Dank für Ihre Anfrage. Meine Fraktion kritisiert massiv, dass viele Bevölkerungsgruppen – neben Rentnerinnen und Rentnern auch Studierende und arbeitslose Menschen – von der Energiepreispauschale ausgeschlossen sind

Portrait von Pascal Kober
Antwort von Pascal Kober
FDP
• 14.09.2022

Rentnerinnen und Rentner haben bereits von den ersten beiden Entlastungspaketen profitiert, auch über die Einsparungen bei Fahrkosten hinaus. So bringt die Abschaffung der EEG-Umlage für einen Einpersonenhaushalt etwa 50-100 Euro Ersparnis je nach Stromverbrauch.

Portrait von Beate Müller-Gemmeke
Antwort von Beate Müller-Gemmeke
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 19.08.2022

Als Regierungsfraktionen haben wir die Energiepreispauschale zusammen mit anderen Maßnahmen beschlossen, um die Bürger:innen in diesen schwierigen Zeiten schnell und unbürokratisch zu entlasten.

Portrait von Yvonne Magwas
Antwort von Yvonne Magwas
CDU
• 09.09.2022

Es ist durchaus wünschenswert, dass Politikerinnen und Politiker eine Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium besitzen. Denn wir brauchen kompetente Entscheidungsträger, die ihre berufliche Expertise und Erfahrung in den politischen Prozess einbringen können.

E-Mail-Adresse