Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de
Frage von Klaus Z. • 13.11.2017
Antwort von Peter Tauber CDU • 10.01.2018 (...) Zunächst möchte ich eines verdeutlichen: Ich stehe dem Wechselmodell keinesfalls grundsätzlich ablehnend gegenüber. Zusammen mit der CDU/CSU-Fraktion bin ich davon überzeugt, dass es für Kinder in aller Regel am besten ist, wenn beide Elternteile gemeinsam Verantwortung für ihre Erziehung und Entwicklung übernehmen. (...)
Frage von Tom O. • 13.11.2017
Antwort von Johann Saathoff SPD • 23.11.2017 (...) der Breitbandausbau in Deutschland geht viel zu langsam voran, da sind wir uns einig. Gerade bei uns in Ostfriesland gibt es noch viele Regionen, für die 100 Mbit in unerreichbarer Ferne zu sein scheinen. (...)
Frage von Klaus H. • 13.11.2017
Antwort von Matthias Miersch SPD • 29.11.2017 Sehr geehrter Herr H.,
haben Sie vielen Dank für Ihre Anfrage vom 12. November 2017, die ich gerne beantworte.
Frage von Daniel F. • 13.11.2017
Antwort von Judith Skudelny FDP • 08.05.2018 (...) Grundsätzlich muss unser Ziel sein den CO2 Ausstoß kontinuierlich zu verringern. In Hinblick auf die hochgesteckten Klimaziele 2020 und 2030 muss hier gehandelt werden. (...)
Frage von Timo W. • 12.11.2017
Antwort von Kerstin Andreae BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN • 14.11.2017 (...) Mit sogenannten Share Deals vermeiden Unternehmen tatsächlich die Zahlung von Grunderwerbssteuern: Wenn maximal 95 % der Anteile von Unternehmen und nicht Gebäude oder Immobilien verkauft werden, braucht nach aktueller Rechtslage keine Grunderwerbssteuer gezahlt werden. Denn die Grunderwerbsteuer fällt erst an, wenn mindestens 95 Prozent dieser Unternehmensanteile (zum Beispiel Aktien) auf den Käufer übergehen. (...)
Frage von Timo W. • 12.11.2017
Antwort von Matern von Marschall CDU • 14.11.2017