Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Steffen Bilger
Antwort von Steffen Bilger
CDU
• 19.02.2016

Sehr geehrter Herr Diem,

vielen Dank für Ihre Anfrage! Bitte schicken Sie mir Ihr Anliegen aber direkt an meine Mail-Adresse steffen.bilger@bundestag.de.

Portrait von Agnieszka Brugger
Antwort von Agnieszka Brugger
BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN
• 22.07.2016

(...) Juni die verschiedenen Dimensionen von Gerechtigkeit und politische Gestaltungsmöglichkeiten diskutiert. Mehr Gerechtigkeit können wir schaffen, wenn wir beispielsweise in Wohnungsbau investieren, in Schulen, in Kitas und damit das Aufstiegsversprechen der sozialen Marktwirtschaft erneuern. Auch müssen wir das Niveau der Gesundheitsversorgung erhalten und verbessern sowie den Zugang zu einer fairen Rente absichern. (...)

Portrait von Martin Gerster
Antwort von Martin Gerster
SPD
• 26.02.2016

(...) vielen Dank für Ihre Frage. Ich stimme Ihnen zu, dass die aktuelle Verteilungsentwicklung des gesellschaftlichen Wohlstands in Deutschland problematisch ist. Gleichzeitig meine ich, dass Ihre Kritik zu pauschal ist. (...)

Portrait von Lothar Riebsamen
Antwort von Lothar Riebsamen
CDU
• 23.02.2016

(...) Sie sehen, dass wir auf einem guten Weg sind, die sozialen Verhältnisse in Deutschland weiter zu verbessern. Unsere Politik wird weiterhin das Ziel verfolgen, so vielen Menschen wie möglich einen sicheren Arbeitsplatz zu geben. (...)

Portrait von Gerda Hasselfeldt
Antwort von Gerda Hasselfeldt
CSU
• 11.04.2016

(...) Ich halte es auch für wichtig, dass wir das Entstehen von Parallelgesellschaften verhindern und bestehende Parallelstrukturen beseitigen. Deshalb wollen wir für alle Asylberechtigten, anerkannten Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten, die ihren Lebensunterhalt nicht aus eigener Kraft sichern können, eine zeitlich befristete Wohnsitzauflage schaffen. Wir müssen im Hinblick auf die Verteilung der anerkannten Flüchtlinge sicherstellen, dass insbesondere die großen Städte nicht überfordert sind. (...)

E-Mail-Adresse