Alle Fragen und Antworten bei abgeordnetenwatch.de

Hier finden Sie sämtliche Fragen und Antworten, die seit unserer Gründung im Jahr 2004 bei uns veröffentlicht wurden.
Portrait von Edgar Franke
Antwort von Edgar Franke
SPD
• 15.04.2016

(...) Demnach rechnen die gesetzlichen Krankenkassen mit zunehmenden Defiziten wegen der hohen Zahl an Flüchtlingen. Ohne eine Anhebung des Steuerzuschusses könne bereits in diesem Jahr eine Lücke von mehreren hundert Millionen Euro entstehen, weil der Bund für Flüchtlinge aber auch andere Hartz-IV-Empfänger viel zu geringe Krankenkassenbeiträge überweise. (...)

Portrait von Aydan Özoğuz
Antwort von Aydan Özoğuz
SPD
• 18.04.2016

(...) Würden politische Akteure wirklich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss agieren und z.B. in diesem Zustand zu einer Sitzung erscheinen, gäbe es wie in jedem anderen Arbeitsumfeld auch in der Politik entsprechende Maßnahmen, die ergriffen würden, um eine Dienstausübung unter Alkohol- oder Drogeneinfluss zu unterbinden. Wird Drogenkonsum oder –besitz festgestellt, gibt es nach Aufhebung der Immunität zudem die Möglichkeit auch gegen Bundestagsabgeordnete strafrechtlich vorzugehen. (...)

Portrait von Joachim Pfeiffer
Antwort von Joachim Pfeiffer
CDU
• 30.03.2016

Sehr geehrter Herr Blessing,

Sie fragen mich was ich von Ihrem Vorschlag halte. Kurze Antwort: nichts!

Mit freundlichen Grüßen

Dr. Joachim Pfeiffer

Portrait von Josef Göppel
Antwort von Josef Göppel
CSU
• 30.03.2016

(...) Aus historischen Gründen muss bei Abgeordneten allerdings während des Ermittlungsverfahrens die Immunität aufgehoben werden. Bundestagspräsident Lammert hat die Abschaffung der Immunität vorgeschlagen. Diese Forderung unterstütze ich. (...)

Portrait von Monika Grütters
Antwort von Monika Grütters
CDU
• 08.04.2016

(...) Ich halte die Einführung solcher Tests nicht für sinnvoll. Damit würden die von Ihnen benannten Personengruppen unter Generalverdacht gestellt. Ich weise freundlich darauf hin, dass die von Ihnen als Vergleichsmaßstab genannten Gruppen (KFZ-Fahrer, Piloten, Kapitäne) sich aus guten Gründen vor der Ausübung ihrer Tätigkeiten solchen von Ihnen vorgeschlagenen flächendeckenden Tests in der Regel nicht unterziehen müssen. (...)

Portrait von Edgar Franke
Antwort von Edgar Franke
SPD
• 15.04.2016

(...) Einzelfälle mögen durchaus gerechtfertigt sein, aber in der Breite halte ich verbindliche Drogentests für überzogen. Auch der vorgeschlagene Umfang der Alkoholtests ist ebenso überzogen und nicht mit dem Gebot der Menschenwürde im Grundgesetz vereinbar. (...)

E-Mail-Adresse